Die Nacht des Lesens wurde 2017 vom Kulturministerium gegründet, um einen Abend lang auf festliche Weise das Vergnügen des Lesens zu feiern. Sie hat es verstanden, mit ihren Ausgaben jedes Publikum zu erobern und einen Volkserfolg zu gewährleisten. Im Jahr 2021 verwandelt sich die Veranstaltung in «Lesenächte», um vom 21. bis 24. Januar ein erweitertes viertägiges Programm mit Highlight am Samstag, 23. Januar, anzubieten. Bibliotheken und Buchhandlungen, Schulen, Hochschulen und Universitäten, Museen, Kulturzentren... Veranstaltungen, Treffen mit Autoren, Gewinnspiele, Besichtigungen und andere Schatzsuchen werden im Einklang mit dem Gesundheitskontext angeboten.
«Die Welt lesen», Thema der 5e editieren
Das Thema dieser 5e Ausgabe, «Die Welt neu lesen», wird dazu einladen, die Welt neu zu erfinden und neu zu bieten, unbeweglich zu reisen. Es ermöglicht Ihnen, andere Horizonte zu entdecken und von anderen Abenteuern durch Lesen zu träumen. Lassen Sie die Animationen angeboten werden in situ Oder aus der Ferne bringen sie das Lesen in all seinen Dimensionen ins rechte Licht. Die Welt neu zu lesen bedeutet auch, die Welt zu verbinden.
Ereignisreich in situ und digitalen
«Physische» Veranstaltungen, die unter Beachtung der Gesundheitsvorschriften sowie digitaler Animationen organisiert werden, werden in ganz Frankreich und in etwa zwanzig Ländern anderswo auf der Welt geplant. Besonders reich und einfallsreich in diesem Jahr wird der digitale Teil Lesungen in sozialen Netzwerken, interaktive Ausstellungen, Online-Treffen mit Autoren anbieten...
Fragen für einen Leser, ein Quiz rund um das Buch
Um den digitalen Teil der Programmierung der Nächte des Lesens zu bereichern, das Ministerium für Kultur, in Zusammenarbeit mit der Nationalbibliothek von Frankreich - Gallica, der FragedienstEurêkoi, koordiniert von der Public Information Library und dem National Book Centre, hat ein neues Quiz rund um Buch und Lesen entwickelt. Ab Mitte Januar wird das Publikum eingeladen sein, sein Wissen spielerisch auf dem Veranstaltungsgelände zu testen. Die Spieler können in fünf Themen navigieren: «Die neunte Kunst» anlässlich des Nationalen Jahres der Comics, «die Nacht», «die Stadt», «Literatur und andere Künste» und «rund um die Welt», es wird für jeden etwas geben! Lernende oder Experten, zwei Ebenen werden für jedes Quiz zur Verfügung stehen. Um zu lernen und Spaß zu haben, werden Erklärungen und Anekdoten bei der Enthüllung der Antworten angezeigt.
Umfangreiche und abwechslungsreiche Programmierung, um alle Facetten der Buchkette hervorzuheben
Vom 21. bis 24. Januar werden anlässlich der Lesenächte Hunderte von Veranstaltungen stattfinden, an denen andere Frauen und Autoren teilnehmen, die die Literatur hochhalten. Auf dem Programm stehen unter anderem ein virtuelles Treffen mit Maylis de Kerangal um das Hörbuch, die Anwesenheit von Isabelle Carré in der Bibliothek Alexis de Tocqueville in Caen oder die von Gaëlle Nohant in der Mediathek von Saint-Raphaël. Animationen, um das Vergnügen des Lesens zu feiern, finden an Tausenden von Standorten in ganz Frankreich statt, zum Beispiel das Lesen surrealistischer Texte durch einen Gesellschafter der Comédie-Française in der Nationalbibliothek von Frankreich - Website François Mitterrand oder die Abhaltung eines literarischen Kabaretts rund um die Schriften von Trunkenheit in der Nationalbibliothek und Universität Straßburg. Es sind auch Besuche an außergewöhnlichen Orten geplant, die sich auf die Welt des Buches beziehen. Sie werden eine Gelegenheit sein, unter anderem den prächtigen Lesesaal der interuniversitären Bibliothek der Sorbonne zu entdecken, die alten Bestände der Jacques Chirac Patrimonial Library in Colmar oder die Teilnahme an einer digitalen Aufführung im Kreuzgang, der als historische Denkmäler der Abtei von Maubuisson klassifiziert ist. Schließlich werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um das sogenannte «weit entfernte» Lesepublikum zu sensibilisieren. So finden im Gefängnis von Epinal oder im Gefängnis von Fresnes Vorlesungen von Auszügen aus romanischen Texten oder Workshops zur Entdeckung von Comics im Zusammenhang mit dem Nationalen Jahr der Comics statt. Ausgewählte Programme werden regelmäßig aktualisiert und verfügbar hier.
Sie unterstützen die Lesenächte 2021
Die Vereinigung der Bibliothekare von Frankreich, die Vereinigung der Bibliothekare des Departements, die Vereinigung der Direktoren der Stadtbibliotheken und der Gemeindeverbände der französischen Städte, die Gewerkschaft der französischen Buchhandlung, die Internationale Vereinigung französischsprachiger Buchhändler, die Société des Gens de Lettres, die Syndicat national de l'Edition, die UNESCO, die Nationalbibliothek Frankreichs, das Nationale Buchzentrum, die Öffentliche Informationsbibliothek, die Vereinigung der Direktoren und des leitenden Personals der Universitäts- und Dokumentationsbibliotheken, die Vereinigung Art + Universität + Kultur, die UNESCO, die RATP, Phenix Stories, Insert, France Télévisions, Radio France, France Medien Monde, TV5 Monde, Gulli, L'Express und 20 Minuten.
Alle Informationen zu: nachtlesen.fr und auf #NuitsLecture