Auf Vorschlag des Kulturministers Franck Riester hat der Präsident der Republik Paris Laurent Le Bon für eine zweite Amtszeit zum Präsidenten des Musée national Picasso-Paris ernannt.

Franck Riester möchte die Bilanz von Laurent Le Bon als Leiter des Picasso-Museums würdigen und freut sich auf seine Wiederernennung.

Unter seiner Leitung haben die Teams des Museums seit der Wiedereröffnung Ende 2014 mehr als 3 Millionen Besucher empfangen. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm im Picasso-Museum mit seinen zwei großen Ausstellungen im Herbst und Frühjahr trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Hervorzuheben ist auch die bemerkenswerte Aktion von Laurent Le Bon zugunsten der kulturellen Demokratisierung.

Laurent Le Bon hat das Picasso-Museum auch durch eine ehrgeizige Darlehenspolitik, zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen mit den großen Akteuren der Museumsszene auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene zu einem anerkannten Akteur in Frankreich und der Welt gemacht (MoMA, Tate...). Er initiierte auch das Projekt Picasso Méditerranée », die von 2017 bis 2019 rund sechzig Institutionen rund 40 Ausstellungen über das Werk Picassos und seine mediterrane Resonanz vereint hat.

Diese zweite Amtszeit von drei Jahren wird es Laurent Le Bon ermöglichen, diese Dynamik für alle Zielgruppen im Museum, in den Territorien und international fortzusetzen und zu verstärken. 

Laurent Le Bon wird zusammen mit den Teams der Einrichtung ein Museum, das auf seine Anregung hin unumgänglich geworden ist, durch ein stets ehrgeiziges und für alle offenes Programm und die Umsetzung einer proaktiven Politik der künstlerischen und kulturellen Bildung weiter ausstrahlen. 

Der 50-jährige Laurent Le Bon ist Generalkonservator des Kulturerbes. Er war Inspektor für künstlerisches Schaffen in der Delegation für bildende Künste des Ministeriums für Kultur, dann Kurator im Centre Pompidou - Nationalmuseum für moderne Kunst (MNAM) im Jahr 2000. 2008 wurde er Direktor des Vereins für Vorahnung des Centre Pompidou - Metz und 2010 Direktor des Centre Pompidou - Metz. Seit seiner Wiedereröffnung Ende 2014 ist er Präsident des Musée national Picasso-Paris.