Die Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin kündigt die Verlängerung der mit einer Million Euro dotierten nationalen Projektausschreibung «Kulturaktion und französische Sprache» an, um die Beherrschung der französischen Sprache bei den schwächsten Bevölkerungsgruppen in den Gebieten zu stärken.

Dieser Aufruf zur Einreichung von Projekten, der auf regionaler Ebene von den regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) und den Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DAC) in Übersee in Zusammenarbeit mit anderen dezentralen Dienststellen des Staates geleitet wird, hat zum Ziel, allophone oder analphabetische Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Situationen sprachlicher Fragilität zu unterstützen - allophone Schüler, Minderjährige im Rahmen der Sozialhilfe für Kinder, Minderjährige im Rahmen des Jugendrechtsschutzes, Jugendliche von 16 bis 25 Jahren ohne Qualifikation und ohne Arbeit - und Menschen, die unter Gerichtsbarkeit stehen, ihre Französischkenntnisse zu verbessern.

Die vorgeschlagenen Projekte müssen Akteure mit Fachwissen auf dem Gebiet der Kulturvermittlung sowie der Begleitung von Personen mit Lern- und Praxisbedürfnissen im Bereich Französisch und Grundkompetenzen einbeziehen (Computernutzung, digitale Werkzeuge usw.)

Die 2015, 2017 und 2019 vom Kultusministerium lancierten nationalen Projektaufrufe «Kulturaktion und Französischsprache» ermöglichten die Unterstützung von über 500 Projekten. Jeder dieser Aufrufe war mit einer Million Euro ausgestattet, ergänzt durch dezentrale Dienstleistungen des Staates, der Gebietskörperschaften und der privaten Partner. Insgesamt wurden 9 Mio. EUR bereitgestellt.

Mehrere Ministerien (Inneres, nationale Bildung Jugend und Sport, Justiz, Solidarität und Gesundheit, Übersee, Kohäsion der Territorien und Beziehungen zu den Gebietskörperschaften/Nationale Agentur für den Zusammenhalt der Territorien, Landwirtschaft)sowie die Nationale Agentur zur Bekämpfung des Analphabetismus sind an diesem Ansatz von allgemeinem Interesse beteiligt.

Siehe Pflichtenheft und die beiden Antragsformulare (lokale und nationale Projekte) der nationalen Ausschreibung 2021 «Kulturaktion und französische Sprache», auf der Website des Kulturministeriums hier .

Um dieses Thema weiter zu vertiefen:

Der Dokumentarfilm «Die Gewitter gehen vorbei» gibt das Wort der Begünstigten dieses Prozesses wieder (siehe den Trailer).

Das Kulturministerium bietet eine kostenlose Online-Schulung für Französischlerner und Kulturschaffende an. Dieses 3-stündige Ausbildungsmodul ermöglicht es, die Herausforderungen der kulturellen Aktion zugunsten der Beherrschung der französischen Sprache zu erfassen (Entdecken Sie dieses Modul : https://plus.ciep.fr/local/course_offer/coursedetails.php?id=3190).