Das Ministerium für nationale Bildung und Jugend und das Ministerium für Kultur haben sich zusammengeschlossen, um eine Umfrage für Schulen und Hochschulen durchzuführen, um das Schulangebot im Bereich der künstlerischen und kulturellen Bildung besser kennenzulernen.
Der Präsident der Republik hat sich verpflichtet, dass bis 2022 jedes Jahr 100 % der Schüler neben dem künstlerischen Unterricht eine künstlerische und kulturelle Bildung erhalten. Eine künstlerische und kulturelle Bildungseinrichtung besteht aus der Vermittlung von Wissen, der Konfrontation mit einem Werk oder einem Künstler und der Praxis.
Das Ministerium für Bildung und Jugend sowie das Ministerium für Kultur setzen sich voll und ganz für die Verwirklichung dieses Ziels ein. Gemeinsam haben sie Prioritäten für Maßnahmen zur Förderung von Musik, Buch und Lesen, Theater, Bildung und kritischem Denken festgelegt.
Die beiden Ministerien haben sich zusammengeschlossen, um eine Umfrage für Schulen und Hochschulen durchzuführen, um das Schulangebot im Bereich der Kunst- und Kulturerziehung (EAC) besser kennenzulernen.
Diese ermitteln zeigt, dass im Jahr 2017-2018
- 75 % der Schüler an Schulen und Colleges waren von mindestens einer Aktion oder einem Projekt im Bereich Kunst und Kultur betroffen. Der Anteil der betroffenen Schüler ist in der ersten Stufe (82 %) höher als in der Sekundarstufe (62 %);
- 100 % der Schulen und Colleges schlagen ein Projekt im Bereich der Kunst und Kultur vor;
- 3 von 4 und 9 von 10 Colleges profitieren von einer Partnerschaft mit kulturellen Einrichtungen und künstlerischen Teams oder Künstlern: Museen und Ausstellungsorte zuerst, Bibliotheken und Mediatheken, Theater- und Tanzkompanien, Künstler und Künstlerkollektive Kinos und Veranstaltungsräume;
- die am meisten begünstigten und am wenigsten begünstigten Colleges sind am weitesten von 100 % entfernt: 55 % der Primarschullehrer sind von mindestens einer künstlerischen Aktion oder einem künstlerischen Projekt betroffen, gegenüber 64 % ohne vorrangige Bildung;
- die gute Verbindung zwischen dem Lehrer und den kulturellen Einrichtungen in den Gebieten ist das Schlüsselelement der künstlerischen und kulturellen Bildung. Je stabiler und erfahrener das Bildungsteam ist, desto enger werden die Verbindungen zu den Kulturstätten in der Nähe hergestellt und desto mehr künstlerische Projekte werden durchgeführt;
- Das Angebot an künstlerischer und kultureller Bildung ist häufig an die Größe der Schulen gebunden, was zu Ungunsten der größeren Schulen gilt: Je größer die Schülerzahl, desto weniger Schüler sind betroffen und desto mehr Projekte werden durchgeführt.
Durch die systematische Identifizierung von Klassen, die keine Projekte für künstlerische und kulturelle Bildung haben, und ein zusätzliches Angebot des Ministeriums für Kultur, wird 100% bis 2022 erreicht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.culture.gouv.fr/Sites-thematiques/Etudes-et-statistiques/Publications/Collections-de-synthese/Culture-chiffres-2007-2019/Trois-eleves-sur-quatre-touches-par-une-action-ou-un-projet-d-education-artistique-et-culturelle-CC-2019-3