Der Kulturpass, ein Kampagnenversprechen des Präsidenten der Republik, ist ein Projekt des Kulturministeriums, das die Kultur allen Bürgern näher bringen soll. Es richtet sich an alle Zielgruppen, vor allem an diejenigen, die von der Kultur ausgeschlossen sind oder sich von ihr ausgeschlossen fühlen. Ziel ist es, die jungen Generationen dazu zu bringen, daran teilzunehmen und ihnen Zugang zu künstlerischen und kulturellen Angeboten in der gesamten Region zu geben.

Die offene und gemeinsam genutzte Pass Culture App, die die kulturellen Angebote geolokalisiert, ist das Ergebnis eines fortlaufenden Co-Bau-Prozesses mit jungen Experimentierenden und kulturellen Akteuren.

Seit dem 1sich setzen Im Februar 2019 wurden mit dem Kulturpass in den 5 Versuchsdepartements (Bas-Rhin, Finistère, Guyane, Hérault, Seine-Saint-Denis) über 16‘000 kulturelle Angebotsbuchungen vorgenommen. Unter den Gütern und Aktivitäten, die von jungen Benutzern bevorzugt werden:

- Bücher (fast 6000 Bestellungen),

- Konzerte und Musikfestivals (über 2600 Buchungen)

- Online-Musik (über 1700 Buchungen),

- Online-Videos (über 1500 Reservationen).

Aufbauend auf den Erkenntnissen aus der ersten Experimentierrunde wird der Kulturpass nun auf 150'000 Jugendliche ausgeweitet:

- Es wird allen 18-Jährigen zugänglich sein, die in den ersten 5 Versuchsabteilungen (Bas-Rhin, Finistère, Guyane, Hérault, Seine-Saint-Denis) wohnen.

- 7 neue Gebiete werden auf Antrag von Abgeordneten verschiedener Gebietskörperschaften in die Erprobung einbezogen: die gesamte Region Bretagne (Côtes-d'Armor, Ille-et-Vilaine und Morbihan), die Ardennen, der Doubs, Nièvre, die Saône-et-SaôneLoire, Val-de-Marne und Vaucluse.

Der Prozess wird der gleiche sein wie für die erste Testphase: nach Registrierung auf der Website https://pass.culture.fr/Durch die Überprüfung der Anspruchsberechtigung und die Aktivierung der 500 Euro im Kulturpass können die Begünstigten alle Aktivitäten und Kulturgüter reservieren, auf die sie sich beziehen.

Diese neue Versuchsphase wird es ermöglichen, die Analyse der Verwendungen junger Benutzer in größerem Umfang fortzusetzen und zu bereichern, insbesondere auf einer qualitativeren Ebene.

 

Ich lade alle kulturellen Akteure in den Experimentiergebieten, aber auch alle, die es anderswo in Frankreich wünschen, ein, unserer Jugend am Vorabend des Sommers, der Saison par excellence, Festivals und Lust auf kulturelle Ausflüge anzubieten- Abwechslungsreiche und abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten, um ihnen zu zeigen, ob sie es noch beweisen müssen, Ihre Dynamik und die Vielfalt des kulturellen Angebots in Frankreich.  Seien Sie alle dabei für die Zehntausenden von Jugendlichen, die bald vom Kulturpass profitieren werden! »

Franck Riester, Minister für Kultur