Anlässlich der ersten Konferenz über Gleichheit, Gleichheit und Vielfalt im Kino (18. September bis 20. September) schloss Françoise Nyssen die Debatte ab. Die Kulturministerin kündigte eine erste Reihe konkreter Maßnahmen für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Kino an, die das Ergebnis einer Konzertierung mit dem Kollektiv 50-50 im Jahr 2020 in enger Verbindung mit dem Filmsektor sind.

Ab 2019 werden neue Maßnahmen umgesetzt.

 

  • Genrer systematisch statistische Daten über die technischen Teams und die Lohnsumme in den Zulassungsunterlagen, um besser über die Stellung der Frauen zu informieren
  • Experimentieren Sie 2019 mit einem 15% Bonus Anwendung auf die finanzielle Unterstützung, die für Filme mobilisiert wird, deren Hauptposten paritätisch sind
  • Vorschlagen Charta der guten Praxis bis Anfang 2019 für Filmunternehmen mit starken Verpflichtungen in allen Bereichen ratifiziert: Zugang zu Verantwortung, Gehälter, Bekämpfung von Belästigung
  • Einbeziehung von Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen und Männern in die Abkommen zwischen den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften CNC ab 2019
  • Darauf achten Aufwertung der Filme des Kulturerbes von Frauen mit besonderem Augenmerk auf ihre Restaurierung und Digitalisierung 
  • Mehr Filme von Frauen in den Filmlisten, die im Rahmen der Programme zur Bilderziehung für Schüler, Schülerinnen und Schüler angeboten werden, und in den Instrumenten zum Lesen und Entschlüsseln von Stereotypen für Lehrer

 

Weitere Projekte sind im Gange: Ausdehnung der Maßnahmen auf den Vertrieb und die Verwertung von Filmen, auf die audiovisuelle Produktion und die Berücksichtigung der Vielfalt in all ihren Dimensionen.

« Ich glaube an finanzielle Anreize. Wenn sich die Dinge nicht von selbst ändern, oder zu langsam, liegt es an uns, sie zu ändern » sagte Françoise Nyssen vor den Fachleuten der Branche.