Die Ministerin für Kultur begrüßte am Montag, den 14. Februar 2022, den Präsidenten der Allianz für die Allgemeine Presse, die Verlegergewerkschaft der Presse und den Nationalen Fachpresseverband, ARCEP-Präsidentin und Vertreter des Ministers für Wirtschaft, Finanzen und Konjunkturbelebung bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Umsetzung der Reform des Postpresseverkehrs.
Dieses Protokoll ist das Ergebnis der Arbeit der Minister für Wirtschaft und Kultur, die Emmanuel Giannesini, Chefberater des Rechnungshofs, im April und November 2020 beauftragt haben.
Es setzt eine ehrgeizige Reform durch starke finanzielle Unterstützung des Staates im Zeitraum 2022-2026 um. Diese Reform hat zum einen zum Ziel, den Presseverlagen mehr Freiheit, Qualität und Vorhersehbarkeit bei der Zustellung an die Abonnenten zu bieten, aber auch einen öffentlichen Postdienst für die Zustellung der Presse zu einem Vorzugspreis im gesamten Gebiet zu gewährleisten, bei gleichzeitiger Verbesserung des wirtschaftlichen Gleichgewichts.
Dieses Protokoll bietet eine beispiellose Sichtbarkeit in der gesamten Lieferkette, indem es die Entwicklung der Posttarife für alle Pressefamilien begleitet. Es wird auch Anreize für Titel schaffen, verstärkt auf Portierungsnetze zurückzugreifen, um den Einsatz von Postings für den Versand von Tageszeitungen und Wochenzeitungen zu reduzieren. Die Portage-Netze ihrerseits müssen die Öffnung ihrer Ströme für alle von der Paritätischen Kommission der Veröffentlichungen und den Presseagenturen genehmigten Wertpapiere gewährleisten, was eine wesentliche und unerläßliche Voraussetzung für den Erfolg dieser Reform ist. Diese Reform stärkt gleichzeitig den öffentlichen Dienstleistungsauftrag, den das Gesetz La Poste übertragen hat, und ermöglicht gleichzeitig die Aufrechterhaltung des wirtschaftlichen Gleichgewichts.
Die Einrichtung einer Beobachtungsstelle für die Qualität des Pressevertriebs im Rahmen der ARCEP ist ein weiterer Fortschritt dieses Protokolls.
Die Kulturministerin möchte allen Beteiligten für die Qualität des Austauschs danken, der zu dieser Reform geführt hat, die den Zugang zu einer umfassenden und qualitativ hochwertigen Information für alle im gesamten Hoheitsgebiet gewährleisten und verbessern wird.
Diese Reform tritt erst nach Genehmigung durch die Europäische Kommission in Kraft, der sie mitgeteilt wurde.