Anlässlich der Übergabe ihres Buches für die Ferien, Les Fables de La Fontaine, das von Olivier Voutch illustriert wurde, an 550 Schüler im Grand Palais am Mittwoch, den 5. Juni 2019, wurde vom Minister für nationale Bildung und Jugend eine Dreierkonvention unterzeichnet, Jean-Michel Blanquer, der Minister für Kultur, Franck Riester und der Präsident der Versammlung der nationalen Museen - Grand Palais, Chris Dercon.

Dieses Abkommen stärkt die Partnerschaft zwischen dem Staat und der Versammlung der nationalen Museen - Grand Palais zugunsten der künstlerischen und kulturellen Bildung in allen Gebieten, gemäß dem Plan «An der Schule der Künste und der Kultur» am 17. September 2018 von den beiden Ministerien vorgestellt, damit 100% der Jugendlichen in der Region Zugang zu Kunst und Kultur haben.

Ziel des Übereinkommens ist es,

- zum künstlerischen, kulturellen und sensorischen Bildungsweg jedes Schülers beitragen, indem er seine künstlerische Kultur entwickelt, seine Neugier für die Kunst nachhaltig weckt und ihn mit der Welt der Museen vertraut macht;

- Mobilisierung und Beteiligung an der Ausbildung der Akteure, die mit Fragen der allgemeinen und beruflichen Bildung zu tun haben;

- Entwicklung und Bereitstellung von Ressourcen, die aufgrund ihres pädagogischen Interesses und ihrer Verbindungen zu den Lehrplänen ausgewählt wurden

Das Treffen der Nationalen Museen - Grand Palais ist der bevorzugte Ansprechpartner des Ministeriums für nationale Bildung und Jugend für die Entwicklung seiner künstlerischen und kulturellen Bildungsmaßnahmen im Museumssektor. Sie begleitet die Lehrer und ihre Klassen bei der Entdeckung von Kunst und Werken, in ihren kulturellen und zeitgenössischen, populären und wissenschaftlichen, nationalen und internationalen Manifestationen.

Sie organisiert pädagogische Aktivitäten für das breiteste Publikum und innoviert durch neue Produkte (Unterrichtskoffer, Bücher, Spiele, MOOC...), um die Kunst für eine möglichst große Anzahl zugänglich zu machen. Als Beitrag zur künstlerischen und kulturellen Bildung bietet die Rmn - Grand Palais seit 2017 ein innovatives pädagogisches Instrument für Gebietskörperschaften und Schulen: Geschichten von Kunst in der Schule. Vier pädagogische Koffer, die sich auf mehrere Aktivitäten konzentrieren, entwickeln innovative Lernformen, um Kinder für Kunst zu sensibilisieren. Die Koffer sind bereits erhältlich Das Porträt in der Kunst für Kinder ab 7 Jahren und Das Objekt in der Kunst für Kinder ab 3 Jahren. Zwei weitere Koffer sind in Vorbereitung auf Die Landschaft in der Kunst und Das Tier in der Kunst.

La Rmn - Grand Palais ist der erste europäische Kulturbetreiber. Die Einrichtung verfügt über ein einzigartiges Know-how im künstlerischen und kulturellen Bereich: Organisation von Ausstellungen, Empfang der Öffentlichkeit, Mediation, Verlagswesen, Verwaltung von Museumsgeschäften, Kunstateliers, Fotoagentur, Akquisitionen... Sie stellt sie in nationale Museen, Museen in Frankreich und international. Das Wahrzeichen der Institution ist der Grand Palais, ein historisches Pariser Monument an der Avenue des Champs-Élysées und Ort eines intensiven und vielfältigen kulturellen Lebens.