Das Ministerium für Kultur, das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten und das französische Institut, Betreiber des französischen Pavillons, lancieren einen Projektaufruf für den französischen Pavillon der 17. Internationalen Biennale für Architektur in Venedig im Jahr 2020.

Der Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen steht Architekten oder einer Architekturpersönlichkeit oder einem multidisziplinären Team offen, das mindestens einen(n) zertifizierten Architekten(er), Leiter(in) und einen(n) jungen Architekten unter 40 Jahren umfasst. Die Kandidaten(innen) werden gebeten, ihr Projekt in die Leitlinien aufzunehmen, die vom Generalkommissariat der 17. Internationalen Architekturbiennale festgelegt wurden, die in diesem Jahr dem libanesischen Architekten Hashim Sarkis anvertraut wurde. Die Internationale Architektur-Biennale von Venedig findet vom 23. Mai bis zum 29. November 2020 statt: «Die Biennale erhält einen Generalkommissar, der besonders sensibel für die Themen und Notwendigkeiten ist, die die Gesellschaft unserem Lebensumfeld aufbürdet», sagte ihr Präsident, Paolo Baratta, der bei einer Pressekonferenz am 16. Juli das Thema der Ausgabe mitteilte: «How we wil live together» / «Wie werden wir zusammen leben».

Alle Bewerbungsverfahren sind auf der Website des Französischen Instituts abrufbar: http://ifprog.institutfrancais.com/fr/login

Bewerbungsschluss ist Freitag, 13. September 2019. Die Bewerbungsunterlagen müssen gleichzeitig sein:

  • Hinterlegt auf der Plattform «IF PROG» auf der Website des Französischen Instituts, 13. September 2019 vor Mitternacht:
    www.institutfrancais.com Rubrik «IF prog» (http://ifprog.institutfrancais.com)
  • Der Poststempel ist maßgebend.
    An: Frau Anne Tallineau, stellvertretende Generaldirektorin des Französischen Instituts - 8/14 Rue du Capitaine Scott - 75015

Für die französische Flagge der 17 e Internationale Biennale für Architektur Venedig im Jahr 2020, das Ministerium für Kultur - Generaldirektion für Vermögen (MC-DGP), das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten - Direktion für kulturelle Zusammenarbeit, Bildung, Forschung und Netzwerk (DCERR)und das französische Institut richtet einen Auswahlausschuss ein, der die Vielfalt der Akteure in den Bereichen Architektur, Städtebau und Landschaft widerspiegelt.

 

Das Auswahlkomitee des französischen Pavillons der Internationalen Architekturbiennale Venedig 2020 besteht aus:

- vier institutionelle Mitglieder:

  • der Generaldirektor des Kulturerbes, Ministerium für Kultur;
  • die Direktorin für Architektur, Ministerium für Kultur;
  • die Direktorin für Kultur, Lehre, Forschung und Netzwerk im Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten oder deren Vertreter;
  • die stellvertretende Generaldirektorin des Französischen Instituts
  • Fünf externe Persönlichkeiten, darunter ein(e) Präsident(n), Fachleute(er)s und anerkannter(r)Experte(er)s im Bereich der Architektur.

 

Das Institut français ist die öffentliche Einrichtung, die für das kulturelle Außenhandeln Frankreichs zuständig ist. Unter der doppelten Aufsicht des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und des Ministeriums für Kultur leistet er einen aktiven Beitrag zur französischen Einflussdiplomatie. Ihre Projekte und Programme basieren auf einer einzigartigen Einsatzfähigkeit über das umfangreiche Netzwerk der Kulturdienste der französischen Botschaften, französischen Institute und französischen Allianzen auf allen fünf Kontinenten.