Die Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin berichtet über ihr Verschwinden des Regisseurs und Regisseurs Marcel Bluwal.
Nach dem Studium an der Technischen Schule für Fotografie und Film ging Marcel Bluwal schnell ins Fernsehen, wo er zunächst mehrere Kindersendungen drehte.
Er begann später mit der Bearbeitung von Meisterwerken des Theaters und der Fernsehliteratur, die sein Markenzeichen blieben: Die Ehe von Figaro (1961), Das Spiel der Liebe und des Zufalls (1967), Die Brüder Karamazov (1969) oder Der Misanthrope (1980). Sein Dom Juan mit Michel Piccoli und Claude Brasseur im Jahr 1965 ist bis heute eines der Modelle für die Adaption von Theaterstücken für die kleine Leinwand.
Als Pionier der Fernsehserie mit dem Titel «L'Inspector Leclerc enquête» im Jahr 1962 inszenierte er während seiner Karriere auch mehrere Varieté-Sendungen sowie drei Spielfilme für das Kino.
Als begeisterter Theaterlehrer am Conservatoire national supérieur d'art dramatique in Paris zeichnete er mehrere bemerkenswerte Inszenierungen und erhielt 2007 den Molière als beste Adaption für das Stück «A la porte» am Théâtre de Paris.
Roselyne Bachelot-Narquin spricht ihrer Familie und ihren Angehörigen ihr aufrichtiges Beileid aus.