Die Türen des Kulturministeriums für alle Zielgruppen öffnen: Das ist der Ehrgeiz der «Nocturnes du Ministère de la Culture», des kulturellen Treffens, das am 23. März vom Kulturminister Françoise Nyssen ins Leben gerufen wurde.

 

Die nächste Ausgabe der Nocturnes, am 12. September 2018, wird den Tanz in all seinen Komponenten und Ästhetiken in den Salons des Kulturministeriums präsentieren:

 

- Aufführung von Sylvain Groud, Direktor des CCN Ballet du Nord, begleitet von Pierre-Marie Lapprand, Schüler des Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris (zeitgenössisch) ;

-                RuthEine Choreographie von Saido Lehlouh, getanzt von den Schülern des Lycée Turgot in Paris, auf The Way von Zack Hemsey (hip hop) ;

-                Verletze so sei ER (Auszüge) eine Choreographie von Bruno Bouché, Direktor des CCN Ballet der Nationalen Oper des Rheins, aufgeführt von Alexandre Van Hoorde und Thomas Hinterberger, über die Chaconne in d-Moll für Klavier von Jean-Sébastien Bach (neoklassisch) 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

-                Schafe 2.1 (Auszüge) Eine Choreographie von Natacha Gourvil, interpretiert von Natacha Gourvil und Marine Stojanowski, zu einer Musik von Social Silence, einem Kollektiv ehemaliger Studenten des Höheren Kunstunterrichts Paris Boulogne-Billancourt (PSPBB) (Jazz) 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

-                Man Rec (Auszüge) choreografiert und getanzt von Amala Dianor, zu Musik von Awir Leon (hip hop) ;

-                   Twenty-seven Ausblick (Auszug) eine Choreographie von Maud Le Pladec, Direktorin des CCN von Orléans, getanzt von Régis Badel, über die Unvollendete Symphonie von Franz Schubert (zeitgenössisch) ;

-                Fata Morgana (Auszug) eine Choreographie von Béatrice Massin, interpretiert von Marie Tassin und Rémi Gérard, mit Musik von Paolo Conte und Stéphane Grappelli (barock) ;

- Tanzender, festlicher und partizipativer Moment von Sylvain Groud.

 

Der Abend bietet auch die Gelegenheit, drei vom Ministerium für Kultur unterstützte Tanzfilme zu sehen: Bewegungenunter der Regie von Nicolas Habas (vorgeschlagen vom CCN Belfort Franche Comté Viadanse und den Eurockéennes), Das goldene Zeitalterunter der Regie von Eric Minh Cuong Castaingain und To Da BoneRegie führten Laure Boyer und Edouard Mailaender für das Kollektiv (La) Horde.

 

Die «Nocturnes du Ministère de la Culture» sind kostenlose Veranstaltungen und offen für

alle durch Registrierung, über soziale Netzwerke (Facebook oder Twitter), im Rahmen der

vorhandenen Plätze.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 12. September 2018 um 19:00 Uhr

 

Akkreditierung für die Pflichtpresse beim Pressedienst des

Ministerium für Bildung und Kultur

service-presse@culture.gouv.fr / 01 40 15 83 31
www.culture.gouv.fr

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------