Die Nationaltage der Archäologie, die vom Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Juni 2018 stattfanden, waren ein großer Erfolg und brachten fast 200'000 Menschen in über 500 Gemeinden im französischen Mutterland und in Übersee zusammen. Unter der Leitung des Nationalen Instituts für präventive archäologische Forschung unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur mobilisierten diese Tage die gesamte archäologische Gemeinschaft im französischen Mutterland und in Übersee.
Rund 200'000 Besucher in ganz Frankreich
Im gesamten Gebiet wurden rund 700 Veranstaltungen organisiert. 35 Ausgrabungsarbeiten öffneten ihre Türen von Amiens nach l'Isle-sur-la-Sorgue, von Rennes nach Lattes, von Angoulême nach Épinal... 21 Forschungszentren empfingen die Besucher ausnahmsweise während dieser drei Tage in Bègles, Dijon, Straßburg oder Valencia... und über 200 Museen zeigten Ausstellungen und Aktivitäten rund um die Archäologie.
Originelle und gesellige Initiativen sind entstanden, wie das Eintauchen in die Jäger und Sammler des Paläolithikums in Etiolles (91), die Organisation eines protohistorischen Banketts im archäologischen Zentrum von Ruscino (66), «Der Traum von Thomas» originelles Spektakel, das dem Publikum die mittelalterlichen Zeiten des Schlosses von Viarmes wiederbelebt hat...
Diese Nationalen Tage der Archäologie 2018 waren auch eine Gelegenheit, einen Schwerpunkt auf die Saison «Antike Vorgeschichte» des Inrap zu setzen, insbesondere in Abbeville, Dijon, Lorient und Paris mit «Neandertal, der Ausstellung» im Museum of Human.
Der Freitag, den 15. Juni, widmete sich insbesondere dem Schulpublikum mit Rückgaben von Kunst- und Kulturbildungsprojekten im Zusammenhang mit der Archäologie. So wurden in Narbonne, nachdem sie an den Ausgrabungen eines Teils des Kapitols unter ihren Füßen teilgenommen hatten, Schüler des Victor Hugo College zu Vermittlern, Führern oder Dozenten und präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschung der Öffentlichkeit.
Viele Baustellen boten auch Führungen in französischer Gebärdensprache (LSF) an.
Der besondere Tag, den Arte der Archäologie gewidmet hat, war auch in diesem Jahr ein großer Publikumserfolg.
Die nächsten Nationalen Archäologietage finden am 14., 15. und 16. Juni 2019 statt.
L'Inrap
Das Nationale Institut für vorbeugende archäologische Forschung ist eine öffentliche Einrichtung unter der Aufsicht der Ministerien für Kultur und Forschung. Es stellt die Entdeckung und Untersuchung des archäologischen Erbes im Vorfeld der Raumplanungsarbeiten sicher und führt jährlich rund 1.800 archäologische Untersuchungen und mehr als 200 Ausgrabungen im Auftrag von privaten und öffentlichen Planern in Metropolitan Frankreich und Übersee durchseewärts. Seine Aufgaben erstrecken sich auf die wissenschaftliche Analyse und Interpretation von Grabungsdaten sowie die Verbreitung archäologischer Erkenntnisse. Mit 2.200 Mitarbeitern in 8 regionalen und interregionalen Direktionen, 42 Forschungszentren und einem Hauptsitz in Paris ist es der größte europäische archäologische Forschungsbetreiber.
Die Nationalen Tage der Archäologie werden von Bouygues Travaux Public, GRTgaz, Demathieu Bard Group, Capelli Group unterstützt.
Sie stehen auch unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und Innovation.