Kulturminister Franck Riester und Staatssekretärin beim Wirtschafts- und Finanzminister Agnès Pannier-Runacher trafen sich am Freitag, den 31. Januar mit Fachleute in privaten Showrooms, um die Auswirkungen der sozialen Bewegung auf ihre Tätigkeit zu bewerten.
Vier repräsentative Organisationen der privaten Akteure der darstellenden Kunst waren anwesend: das PRODISS (Musik- und Unterhaltungsshow), das CAMULC (Kabaretts und Musikhallen), das SNES (Showunternehmer) und das SNDTP (Privattheater).
Die Fachleute präsentierten die Auswirkungen der sozialen Bewegung auf die Besucherzahlen der Kinos, die bis zu 50% weniger Tickets an den am meisten exponierten Orten, hauptsächlich in Paris, verkauften. Auch in den kommenden Wochen sind die Buchungen rückläufig.
Die Minister stellten die verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen vor, die von den am stärksten betroffenen Unternehmen in Anspruch genommen werden können: Übertragungen von Steuern und Sozialabgaben oder sogar Steuererleichterungen für Unternehmen in Schwierigkeiten, Teilaktivitäten...
Bei der Erledigung der Formalitäten werden die Fachleute von den Dienststellen des Wirtschafts- und Finanzministeriums und der konsularischen Kammern unterstützt.