Im Rahmen der Charta 1 Gebäude, 1 WerkKulturminister Franck Riester verleiht drei Auszeichnungen für beispielhafte Projekte, die seit 2015 umgesetzt werden.
Die Preisträger sind:
- der Sponsor BOUYGUES BATIMENT FRANCE EUROPE und LinkCity und die Künstler Asto, Astro, Olivia de Bona, Théo Lopez, Zdey;
- der Sponsor VINCI Immobilien und die Künstlerin Louise Frydman;
- der Sponsor EMERIGE und die Künstlerin Eva Jospin.
Am 16. Dezember 2015 startete das Kulturministerium das Programm 1 Gebäude, 1 Werk in Verbindung mit dem Verband der Immobilienentwickler von Frankreich (FPI Frankreich). Durch die Unterzeichnung der Charta 1 Gebäude, 1 Werk13 Immobilienakteure verpflichteten sich, ein Kunstwerk von einem lebenden Künstler für jedes ihrer neuen Gebäude zu bestellen oder zu kaufen und so die Kreation aktiv zu unterstützen.
Für Franck Riester, Minister für Kultur, 1 Gebäude, 1 Werk fördert den Künstler im Herzen des Unternehmens und die zeitgenössische Kunst im Herzen der Stadt. Durch dieses Programm, das das Ministerium für Kultur mit Bauträgern verbindet, sind es Hunderte von Werken, die in Gewerbeimmobilien installiert sind, Büros oder Wohnungen, die sowohl die Dynamik eines Wirtschaftssektors als auch die Bedeutung der Vermittlung von Kunst an unsere Bürger veranschaulichen.»
Das Programm umfasst jetzt 32 Unternehmen, Projektträger und Grundstücke, die über ganz Frankreich verteilt sind. Fast 140 Werke wurden in den öffentlichen Bereichen von Wohngebäuden oder kürzlich ausgelieferten kommerziellen Büroprogrammen installiert. Im öffentlichen Raum wurden auch Werke für größere Bauprojekte errichtet. Die Gesamtheit der Werke zeugt von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen und der Vielfalt der Produktionsweisen, die im Rahmen dieses Programms im Jahr 2019 mit der Einweihung von etwa 60 neuen künstlerischen Errungenschaften verbunden sind.
In einer Zeit, in der das Kulturministerium sein 60-jähriges Bestehen feiert, beweist die große Anzahl der von den Unterzeichnern der Charta angemeldeten Werke den Erfolg des zeitgenössischen Auftrags. Der Preis 1 Gebäude, 1 Werk Die Europäische Kommission und der Europäische Rat haben eine Reihe von Vorschlägen vorgelegt.
Der Ausschuss der Gründungsmitglieder tagte am 27. November unter dem Vorsitz von Jean de Loisy, Direktor der École nationale supérieure des Beaux-arts de Paris, um die Gewinner der ersten Preise zu bestimmen 1 Gebäude, 1 Werk 2019. Die von den Designern Jean-Baptiste Fastrez und Brynjar Sigurdarson entworfenen und von der Manufaktur Sèvres entworfenen Trophäen wurden drei Künstler-Promotoren-Duos überreicht:
- BOUYGUES BATIMENT FRANCE EUROPE und LinkCity und die Künstler Asto, Astro, Olivia de Bona, Théo Lopez und Zdey für ihre Fresken, die auf jeder Etage des Studentenwohnheims Ambroise-Croizat in Villejuif gemalt wurden;
- VINCI Immobilien und die Künstlerin Louise Frydman für ihre beiden Keramikwerke Weißer Wald und Fee der Blütenblätter, die in den Hallen von Wohngebäuden in der Rue Victor Hugo in Puteaux angeordnet sind;
- EMERIGE und die Künstlerin Eva Jospin für ihr monumentales Werk aus geschnittenem Karton, La Traversée, das im Rahmen des Programms Beaupassage in Paris in Auftrag gegeben wurde.
Anlässlich dieser Preisverleihung kündigt die FPI Frankreich die Einführung einer digitalen Plattform an, um die Werke des Programms aufzuwerten, die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen zu benennen und Immobilienentwickler mit Künstlern und Galeristen zu verbinden (www.unimmeubleuneoeuvre.fr).
Ein Verein, Le Club 1 Gebäude, 1 Werk » wird erstellt. Sie versammelt die Unterzeichner der Charta, die dies wünschen, um zur Ausstrahlung des Programms beizutragen, und zielt darauf ab, die Kommunikationsmaßnahmen zu koordinieren.