Das von der Europäischen Kommission initiierte Europäische Jahr des Kulturerbes hat zum Ziel, das Kulturerbe als zentrales Element der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs zu fördern die besten Praktiken zur Erhaltung und zum Schutz des Kulturerbes zu nutzen und sein Wissen bei einer breiten und vielfältigen Öffentlichkeit zu entwickeln. Sie ermöglicht die Aufwertung des kulturellen Erbes in Frankreich und Europa und die Stärkung der Verbindung zwischen der Europäischen Union und den Bürgern durch die Anerkennung und Hervorhebung ihrer Vermögensaktivitäten.
In jedem europäischen Land wird das Europäische Jahr des Kulturerbes 2018 Projekten verliehen, die alle Arten von Kulturerbe und alle Sektoren betreffen (industrielle, archäologische, immaterielle, filmische, audiovisuelle, künstlerische, musikalische Kreation, Ideen usw.). Ziel ist es, innovative Projekte hervorzubringen, die die kulturelle Attraktivität der Gebiete, die wirtschaftliche Dynamik, den sozialen und ökologischen Zusammenhalt fördern. Auf regionaler Ebene ermöglicht die ständige Beteiligung der Regionalen Direktionen für Kulturangelegenheiten (DRAC) dieser europäischen Veranstaltung, so nah wie möglich an den lokalen Gebieten, Aktivitäten und Initiativen zu sein.
Für Frankreich wurden bisher mehr als 550 Anträge von Projektträgern bei den DRAC gestellt, und mehr als 300 Projekte wurden bereits mit dem Gütezeichen versehen.
Um diese Projekte sichtbar zu machen und die Öffentlichkeit zur Teilnahme anzuregen, gibt es eine spezielle Website Europäisches Kulturerbe 2017.fr erstellt wurde. Es ist in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch) verfügbar und stellt auf einer interaktiven Karte alle mit dem Siegel versehenen Projekte vor. Darüber hinaus bietet es den Benutzern viele Funktionen, wie eine wöchentliche Storyline, «News in Europa», die die europäischen und transnationalen Initiativen beschreiben, die von unseren Nachbarn gefördert werden, eine Rubrik «Medien des Jahres» Es zeigt innovative digitale, kartografische und pädagogische Werkzeuge und Anwendungen auf.
Die Rubrik «Kulturerbe und europäische Institutionen» ermöglicht es, die diesjährigen Architekteninstitutionen zu treffen, ihre Aktionen zu fördern und die Dynamik zugunsten des Kulturerbes in Europa zu demonstrieren.
Das vom Ministerium für Kultur koordinierte Europäische Jahr des Kulturerbes, das für seine Umsetzung zuständig ist, wird unterstützt vonARTE das dieses Jahr auf seiner Website in mehreren Sprachen eine Auswahl von Programmen zum materiellen und immateriellen Erbe anbietet, von Ganz Europa und des Relais Culture Europe die Zugang zu zahlreichen Inhalten, Statistiken und Informationen über das Europa des Kulturerbes sowie über die europäischen Finanzmittel für Kultur und kulturelles Erbe bieten.