Das Kulturministerium organisiert die 39. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes am Samstag, den 17. September und Sonntag, den 18. September zum Thema "nachhaltiges Erbe".
Bei dieser Gelegenheit werden viele Veranstaltungen im nationalen Bereich des Palais-Royal angeboten.
Besichtigungstour (Reservierung erforderlich)
Das Kulturministerium, der Staatsrat und der Verfassungsrat öffnen ihre Türen für eine Führung unter der Leitung von Fremdenführern und Beamten der verschiedenen Institutionen.
Zum ersten Mal in diesem Jahr präsentiert das Kulturministerium in seinen Wänden eine Auswahl von Werken der Ausstellung «Les Aliénés», in Zusammenarbeit mit dem Mobiliar National. Diese Möbel, die für Encan bestimmt sind, wurden von jungen Designern überarbeitet. Dieses Experiment ist Teil eines innovativen, ökologischen und aufwertenden Ansatzes der Kollektionen des Nationalen Mobiliars.
Besichtigung nach vorheriger Anmeldung (Anmeldung am Mittwoch, 7. September um 10.00 Uhr): https://journees-europeennes-du-patrimoine-2022.fr/
Animationen in den Gärten
Anlässlich dieser Tage werden auch zahlreiche Veranstaltungen in den Gärten des Nationalparks Palais-Royal organisiert.
Zwei Workshops zur Demonstration von Know-how werden allen Besuchern, groß und klein, angeboten:
- Trockensteinbauten, die vom Verein Pierre de Beauchamps errichtet wurden, um die Öffentlichkeit für die Techniken zu sensibilisieren, die für eine nachhaltige Restaurierung von Gebäuden eingesetzt werden;
- Das Know-how und die traditionellen Techniken der Verlegung von Putz (Kalk, Hanf, Stuck, Tünche) und Fackel, von der Vereinigung Maisons Paysannes de France. Das Zentrum der Nationaldenkmäler zeigt eine virtuelle 3D-Rekonstruktion des Theaters des Palais-Royal im 17. Jahrhundert zur Zeit von Molière und Lully.
Sie wird unter dem Rahmen der Galerie Montpensier geplant. Animationen, die speziell dem jungen Publikum gewidmet sind, darunter die Werkstatt «Napoleons Hut» sowie kommentierte Besuche «Molière au Palais-Royal» und «Dentelle et volupté, Geschichte der Prostitution im Palais-Royal» werden ebenfalls organisiert (Anmeldung auf Reservation: https://www.domaine-palais-royal.fr/Actualites).
Schließlich werden die Besucher die Geheimnisse des Königspalastes entdecken, indem sie an einer interaktiven Schnitzeljagd in den Gärten teilnehmen, indem sie die Explorama-Plattform herunterladen.
Informationen und Reservierungen verfügbar: https://journeesdupatrimoine.culture.gouv.fr/
Partner der vom Kulturministerium organisierten Europäischen Tage des Kulturerbes
Die Europäischen Tage des Kulturerbes werden vom Kulturministerium organisiert. Sie stehen unter der Schirmherrschaft des Europarates und der Europäischen Kommission und werden von öffentlichen und privaten Eigentümern von Kulturerbegebäuden unterstützt. Sie profitieren von der Beteiligung des Zentrums für Nationaldenkmäler, des Netzwerks der Städte und Länder für Kunst und Geschichte, des Netzwerks der Räte für Architektur, Stadtplanung und Umwelt, Die Fondation du Patrimoine und die seit der ersten Ausgabe anwesenden Vereinigungen zum Schutz des Kulturerbes: die Alten Französischen Häuser und die Historische Residenz.
Unterstützt werden sie von Lidl, dem französischen Oldtimerverband und der Renault Corporate Foundation. Dank der Unterstützung von France Télévisions, Arte, Gulli, Radio France, Histoire TV, France Medien Welt, Frankreich Medien, Phenix Channels, 20 Minuten, Insert, la RATP, die SNCF, die Stadt Paris und die Agentur für regionale Entwicklung des Kinos; sowie digital mit Explorama, Loc'Hall, Mus'Explora, Studio Sherlock. Die Europäischen Tage des Kulturerbes schließen sich zum 5. Jahr in Folge der Mission Patrimoine und der Française des Jeux an.