La 36e Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes findet am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September 2019 zum europäischen Thema «Kunst und Unterhaltung» statt.

Besucher können eine neue Facette des Kulturerbes entdecken oder wiederentdecken, die der Unterhaltung. Das in verschiedenen Formen dargestellte Erbe ist sowohl militärisch, städtisch, ländlich, religiös, richterlich, schulisch, gedenkend, religiös... Es kann auch immateriell sein durch darstellende Künste, festliche Praktiken, körperliche Übungen oder traditionelle Spiele.

Außergewöhnliche Ausstellung für ein außergewöhnliches Denkmal, das Kulturministerium, bietet anlässlich dieser neuen Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes innerhalb seiner Mauern eine Ausstellung mit dem Titel Besichtigung von Notre-Dame de Paris  Zu sehen sind Originalelemente des Turms der Kathedrale Notre-Dame de Paris: der Hahn, der nach dem Brand vom 15. April 2019 in den Trümmern gefunden wurde, zwei Statuen der Symbole der Evangelisten und der Kopf des Architekten Eugène-Emmanuel Viollet-le-Duc en Saint Thomas wurde Anfang April 2019 zur Restaurierung hinterlegt. Diese Werke werden von Dokumenten aus den Archiven der historischen Denkmäler und des Fotoarchivs begleitet, die in der Mediathek der Architektur und des Kulturerbes (MAP) aufbewahrt werden. Die von zwei Architekten des Kulturerbes mit Hilfe von Mitstreitern der Aufgabe im Jahr 2016 durchgeführte manuelle Erfassung des Gerüsts wird die zusammengestellte Dokumentation ergänzen.

Franck Riester betonte: Als großer Zeuge der aufeinander folgenden Jahrhunderte erinnert uns das Erbe jeden Tag daran, wie wichtig es ist, es zu schützen, zu pflegen, wiederherzustellen und zu verwerten, um es an die folgenden Generationen weiterzugeben »

 Besichtigung von Notre-Dame de Paris
Ministerium für Kultur, 3 rue de Valois 75001 Paris

Samstag 21 und Sonntag 22 von 9 bis 18.30 Uhr

Besuchen Sie auch die Europäischen Tage des Kulturerbes Fotografische Blicke60 Jahre Jubiläumsausstellung des Kulturministeriums im Ehrenhof des Königspalastes. Mit Fotografien von Willy Ronis, Jacques Henri Lartigue und Roger Parry bietet die Ausstellung einen Überblick über die Leistungen des Ministeriums seit 60 Jahren.

Um das gesamte Programm der Europäischen Tage des Kulturerbes zu entdecken, können Sie die entsprechende Website besuchen: https://journeesdupatrimoine.culture.gouv.fr/

 

Aus Sicherheitsgründen muss sich die Öffentlichkeit vorher auf der Website registrieren https://www.weezevent.com/visite-du-palais-royal um am Wochenende der Europäischen Tage des Kulturerbes in den Königspalast zu gelangen.