Die 19. Europäische Nacht der Museen findet am Samstag, den 13. Mai 2023 von Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr morgens statt. Das Kulturministerium lädt die Öffentlichkeit ein, eine andere Erfahrung des Museums kostenlos zu erleben.
In ganz Europa bieten fast 3.400 Museen (davon 1.300 in Frankreich) ein spezielles Programm an, um ihre reichen Sammlungen zu entdecken oder wiederzuentdecken, durch kommentierte Besichtigungen, spielerische Parcours, Workshops, Vorführungen, aber auch Live-Unterhaltung und außergewöhnliche Animationen.
Diese Ausgabe wird von einer Auswahl sowohl eklektischer als auch umfangreicher Veranstaltungen geprägt sein, die es Ihnen zum Beispiel ermöglichen, dank der Leistung von Anne Perbal in die Klang- und Bildwelt des 18. Jahrhunderts einzutauchen Le Chignon» Im Musée Cognacq-Jay können Sie an einer Taschenlampenführung im Automatenmuseum in Falaise teilnehmen oder an einem «Slow Visite» im Musée des Beaux-Arts in Quimper teilnehmen.
Auch dieses Jahr im Rahmen der Aktion «Die Klasse, das Werk! » Die Schüler präsentieren ihre Arbeiten rund um ein Werk oder ein Objekt, das in den Sammlungen der teilnehmenden Museen aufbewahrt wird. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Jugend ermöglicht dieses Programm den Schülern, über Nacht zu Kulturvermittlern zu werden und die künstlerische und kulturelle Arbeit, die das ganze Jahr über durchgeführt wird, mit ihren Lehrern zu teilen.
Die Europäische Nacht der Museen ist seit 2005 ein großer Erfolg und Teil der Mission des Kulturministeriums, den Zugang zur Kultur zu demokratisieren und den Reichtum und die Vielfalt der Werke der Museen für alle zugänglich zu machen.
Die Europäische Nacht der Museen wird vom Kulturministerium mit Unterstützung der Regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) organisiert. Es wird von der UNESCO, dem Europarat, ICOM Frankreich und zahlreichen institutionellen Partnerschaften (Ratp, Ffsam, Paris Museen, Phenix Digital, Insert) und Medien unterstützt (France Télévision, Radio France, Arte, Histoire TV, TV5 Monde, France Media Monde, Le Figaro, Technikart, Gulli, Beaux-Arts, Die ganze Geschichte).
Folgen Sie der @nuitdesmusees in den sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, Instagram Und auf www.nuitdesmusees.fr
Teilen Sie und tragen Sie dazu bei, dass die Veranstaltung mit der #night-Party erstrahlt