Franck Riester, Minister für Kultur, im Einvernehmen mit Jean-Loup Lecoq, Präsident des EPCC Regionalfonds für zeitgenössische Kunst Bretagne (FRAC Bretagne), Loïg Chesnais-Girard, Präsident des Regionalrats der Bretagne und Nathalie Appéré, Der Bürgermeister von Rennes hat auf Vorschlag der Jury vom 15. Februar 2019 die Ernennung von Étienne Bernard zur Geschäftsführung des FRAC Bretagne genehmigt.

Étienne Bernard wird Nachfolger am 1sich setzen Juli 2019 an Catherine Elkar, eine große Expertin der zeitgenössischen Kunst, der der Kultusminister seine Ehre erweisen möchte, die 35 Jahre lang diese große Institution, die heute FRAC Bretagne ist, aufgebaut und geleitet hat.

Kulturminister Franck Riester begrüßt die mutige Entscheidung für das Projekt, das Étienne Bernard für den FRAC Bretagne vorschlägt.  Unter dem Titel «Faire archipels» stellt dieses Projekt die Zukunft der Institution im Lichte der legitimen Bestrebungen unserer heutigen Gesellschaft in Frage. Es versteht sich als integrativ und setzt auf eine horizontale und partizipative Mediationspolitik, die offen für Vielfalt ist. Dieses Projekt, das auf das Territorium und seine Akteure, das Publikum und die Künstler hört, den FRAC in internationale Zirkulationen einbindet und sich anderen disziplinären Bereichen öffnet, stützt seine Tätigkeit auf Koproduktion und Co-Bau. Er engagiert sich auf dem Gebiet der kulturellen Rechte der Menschen, der Gleichstellung von Frauen und Männern und der ökologischen Verantwortung und verfolgt das Ziel, die Bürgerbeteiligung zu fördern und den FRAC Bretagne zum Ort der kollektiven Erfahrung von Kunst und Gesellschaft zu machen.

Étienne Bernard ist seit 2013 Direktor des Passerelle Centre d'art contemporain von nationalem Interesse in Brest, nachdem er das Internationale Plakat- und Grafikfestival von Chaumont (2007-2009) geleitet hat. Er lehrte auch an der Hochschule für Bildende Künste Nantes Métropole (2010-2013). Im Jahr 2018 war er neben Céline Kopp Kommissarin der 6e Ausgabe der Ateliers de Rennes-Biennale für zeitgenössische Kunst. Seine Forschung in Ästhetik und Kunstwissenschaften an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne konzentrierte sich auf zeitgenössische Landschaftsästhetik in den USA.