Die Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin hat beschlossen, die ehemalige Zuckerfabrik von Eppeville (Somme), die von ihrem Eigentümer, der Firma Saint Louis Sucre, vom Abriss bedroht ist, unter das Regime der Denkmalschutzbehörde zu stellen, Tochtergesellschaft des deutschen Unternehmens Südzucker.
Dieser Industriestandort, dessen Schließung angekündigt wurde, wurde 1922 in Eppeville für die Compagnie Nouvelle des Sucreries nach Plänen des Architekten Georges Lisch errichtet. Es war eine der ehrgeizigsten Baustellen des industriellen Wiederaufbaus in der Picardie nach den Zerstörungen des Ersten Weltkriegs. Der Standort, insbesondere die große Fertigungshalle mit einer monumentalen Fassade im Art-déco-Stil, die die Verarbeitung von Metall, Ziegel und Keramik kombiniert, ist ein Zeugnis der industriellen Architektur von außergewöhnlichem Interesse.
Diese Entscheidung der Klassifikationsstelle, die alle Auswirkungen der Klassifizierung für einen Zeitraum von einem Jahr verleiht, betrifft die Gebäude des historischen Kerns der Fabrik, nämlich die Fertigungshalle, Der Heizungsraum, die Brennerei und ein Häuschen vor der Produktionshalle. Sie wird eine Reflexion zwischen dem Eigentümer, den betroffenen Gebietskörperschaften und den staatlichen Stellen über die Gebäude ermöglichen, die im Hinblick auf die vor Ort geplanten Umstellungsprojekte endgültig zu schützen sind.