Zum ersten Mal wird das Kulturministerium an der diesjährigen Messe der Bürgermeister und Kommunen teilnehmen, die vom 22. bis 24. November 2022 am Porte de Versailles stattfindet.

Drei Tage lang werden sich die Vertreter des gesamten Ministeriums mit den gewählten Vertretern und Gebietsbediensteten am Stand des Kultusministeriums austauschen (Stand A.21 - Pavillon 2.3) Es handelt sich dabei sowohl um die Kulturpolitik als auch um die Maßnahmen des Ministeriums für gewählte Volksvertreter und Gebietskörperschaften.

Parallel dazu wird ein Konferenzprogramm mit seinen Partnern vorgeschlagen, um das Thema der territorialen Innovation zu vertiefen:

  • Der Kulturpass, ein Hebel, um die Wirkung der Kulturpolitik der Gemeinden auf junge Menschen zu stärken von der SAS pass Culture

Dienstag, 22. November um 15.45 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

  • Wissenschaft im Herzen der Kultur von Universcience

Mittwoch, 23. November um 10.30 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

  • Kulturolympiade als Chance für Gebietskörperschaften

Mittwoch, 23. November um 16.30 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

  • Zuhören und Sprechen, das mobile Sprachlabor: eine wissenschaftliche Initiative im Dienste der Bürger und Gebiete

Mittwoch, 23. November um 17.15 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

  • Aktuelle Themen: Vorstellung von sechs Maßnahmen zugunsten der Gebiete

• Der territoriale Innovationsfonds

• Der Sprachpakt

• Bildliche Bildung in den Territorien

• Künstlerisches Schaffen im öffentlichen Raum

• Buchhandlungen und Lieferung von Nicht-Schulbüchern

• Der Atlas der Kultur

Donnerstag, 24. November um 11.45 Uhr - Innovationsarena - Pavillon 4

  • Micro-Folie: ein neues kulturelles Angebot in Reichweitedurch die öffentliche Einrichtung des Parks und der Großen Halle von La Villette

Donnerstag, 24. November um 14.15 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

Die Dienststellen des Ministeriums werden außerdem an zwei Konferenzen teilnehmen, die vom Nationalen Verband der Gemeinschaften für die Kultur (FNCC) organisiert werden:

  • Der Bibliotheksleitfaden: ein neues Werkzeug für Auserwählte

Donnerstag, 24. November um 12 Uhr - Kulturraum - Pavillon 2.3

  • GIP Kaffees Kulturen: Warum sollten sich Auserwählte dafür interessieren?

Donnerstag, 24. November um 13.15 Uhr - Inklusiver Lab Space - Pavillon 2

Die Kultur ist ein Hebel für Zusammenhalt, nachhaltige Entwicklung und Attraktivität, und das Ministerium für Kultur hat die Aufgabe, sich an der Entwicklung der Kulturpolitik im gesamten Gebiet zu beteiligen. In diesem Rahmen koordiniert er in Partnerschaft mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und allen Kulturakteuren die Initiativen zur Stärkung der Raumordnung. Es stützt sich auf seine dezentralen Dienste, die regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) und die Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DAC) in den Gebieten in äußerster Randlage sowie auf die Tätigkeit seiner Betreiber.