Wie jedes Jahr wird der interministerielle Dienst des Archives de France an den Treffen der Geschichte von Blois teilnehmen, deren 22. Ausgabe vom 9. bis 13. Oktober in Blois unter dem Thema «Italien» stattfindet. Diese wichtige Veranstaltung gilt als das größte Treffen der Fachleute und Liebhaber der Geschichte in Frankreich, eine privilegierte Gelegenheit, das Netzwerk des Archivs hervorzuheben, seinen grundlegenden Beitrag zur historischen Forschung und den Reichtum seiner kulturellen und pädagogischen Aktivitäten.


Zehn Konferenzen (11.-12. Oktober)

Das Thema Italien bietet in diesem Jahr ein besonders reichhaltiges Programm mit zehn Konferenzen, die den Dialog zwischen Archivaren, Akademikern und Fachleuten des Kulturerbes im weiteren Sinne ermöglichen werden. Diese Interventionen werden es ermöglichen, der Öffentlichkeit Italien aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln vorzustellen: die päpstlichen Blasen, die genuesische Korsika, die Rothschild-Bank, die französische Akademie in Rom, die Clowns Fratellini...


Ein Konferenzkonzert (13. Oktober)

Zum ersten Mal wird eine Konferenz-Konzert vorgeschlagen, die in Resonanz Archive und Stücke der mittelalterlichen Musik setzen wird. Es wird um die Reise der savoyischen Archive auf beiden Seiten der Alpen und der reisenden musikalischen Manuskripte gehen, deren Geschichte von einem Sänger und drei Musikern mit atypischen Instrumenten (qanun, clavisimbalum, nyckelharpa, vièle à archet) durchzogen wird.


Ein runder Tisch (12. Oktober)

Eine Inspektorin des Kulturerbes, Spezialität Archive, wird vier Akademiker um die zeitgenössischen Schriften der Geschichte befragen und die Koexistenz und Emulation zwischen Historikern, Journalisten und Autoren von Comics und Serien befragen.


Buchmesse (11. bis 13. Oktober)

Die jüngsten Veröffentlichungen des Archivnetzes sowie zahlreiche Werke zum Thema des Jahres werden auf dem Stand des französischen Archivs auf der Buchmesse (Stand 210) ausgestellt. Rund 80 Bücher können durchblättert werden. Anhand von Faltblättern können Sie die Berufe des Kulturerbes und die Zugangswege kennenlernen. In Diashows wird der Reichtum der Bestände verschiedener Institutionen zum Thema Italien vorgestellt.


Vollständiges Programm der Interventionen des Netzes des Archives de France auf FranceArchives (https://francearchives.fr/de/aktuelle/171593916).


Das Archiv-Netzwerk umfasst mehr als 600 Dienststellen, die über das Gebiet verteilt sind und 1,6 Millionen Besucher empfangen. Es ist ein besonders vorbildliches Netzwerk für die territoriale Vernetzung und ich freue mich, dass die Rendezvous of History ihm die Möglichkeit geben, die Vielfalt seines Angebots hervorzuheben.» Franck Riester