Im Rahmen des Konjunkturprogramms wird das Zentrum für nationale Denkmäler (CMN) mit 40 Mio. EUR ausgestattet, um das Kulturerbe zu fördern und die Kunstberufe und das Know-how zu fördernExzellenz durch die Restaurierung historischer Denkmäler, die ihm unter staatlicher Verwaltung anvertraut wurden. Damit sind ab 2021 14 Denkmäler des CMN-Netzes betroffen.

Das CMN, eine öffentliche Einrichtung unter der Aufsicht des Kultusministers und der größten französischen Tourismus- und Kulturagentur, sorgt für die Erhaltung, Restaurierung und Öffnung von rund hundert Denkmälern wie dem Triumphbogen, Die Sainte-Chapelle, das Schloss von Azay-le-Rideau, die Stadtmauern von Carcassonne oder die Villa Cavrois. Der CMN führt jedes Jahr umfangreiche Restaurierungs- und Ausbauarbeiten durch, wofür das Kulturministerium einen jährlichen Investitionszuschuss zahlt.

Die aus dem Konjunkturprogramm resultierende außerordentliche Mittelzuweisung wird ab 2021 folgende Maßnahmen ermöglichen:

  • Wiederherstellung der nördlichen Stadtmauern des Schlosses Angers - Maine-et-Loire (6,5 Mio. € / April 2021 bis Dezember 2022);
  • Restaurierung der Fassaden des Palais du Tau in Reims im Rahmen eines Programms zur vollständigen Restaurierung des Gebäudes und zur Einrichtung eines neuen Besuchsweges - Marne (2,5 Mio. € / von Ende 2021 bis Ende 2022);
  • Die Vollendung der Restaurierung der Fassaden und Dächer der «Merveille» der Abtei Mont-Saint-Michel, die dank eines ersten Zuschusses des Ministeriums - Manche (1 Mio. € / du 1sich setzen Quartal 2021 bis Dezember 2022);
  • Die Restaurierung des letzten Teils des Wehrpfads der Stadtmauer von Carcassonne, der es dem Publikum ermöglicht, eine vollständige Tour durch die Stadtmauer - Aude (4,5 Mio. € / ab Mai 2021) durchzuführen;
  • Einrichtung eines neuen Pontons, neuer Empfangsbereiche und eines Restaurants im Château d'If - Bouches-du-Rhône vor den Olympischen Spielen 2024 (6 Mio. € / 2022);
  • die Restaurierung der Abtei von Beaulieu-en-Rouergue und die Einrichtung eines Museums, das die bedeutende Sammlung von Gemälden der Eheleute Brache-Bonnefoi - Tarn-et-Garonne (3 Mio. € / von Januar 2021 bis April 2022) ausstellt;
  • die Restaurierung der Scarscarpe des Schlosses von Villeneuve-Lembron - Puy-de-Dôme (2,2 Mio. € / von September 2021 bis November 2022);
  • die Restaurierung der Nordterrasse des Schlosses von Cadillac - Gironde (3 Mio. €/ von Mai 2021 bis Sommer 2022);
  • Restaurierung der Dachkonstruktion, des Daches und der Schornsteine des Schlosses von Montal - Lot (2,9 Mio. € / Mai 2021 bis Dezember 2022);
  • Die Restaurierung des «Hauses des Gouverneurs» und die Einrichtung der Empfangsräume und eines Einführungsweges für den Besuch der Türme und Mauern von Aigues-Mortes - Gard (1 Mio. € / September 2021 bis September 2022);
  • Abschluss der Restaurierung der Rochambeau-Kaserne der Festung Mont-Dauphin - Hautes-Alpes (3,6 Mio. € von September 2021 bis Anfang 2023);
  • Abschluss der Restaurierung des Sarcus-Flügels der Burg Bussy-Rabutin - Côte-d'Or (1 Mio. € / bis Ende 2021);
  • Restaurierung der Fassaden und Dächer des Flügels der Preuses, des Turms Alexandre und des Turms Godefroi von Bouillon des Schlosses von Pierrefonds - Oise (2 Mio. € / bis Ende 2023); 
  • Restaurierung des Bischofszimmers des Schlosses von Carrouges - Orne (1 Mio. € / von 2021 bis 2022)  

Das Schloss Villers-Cotterêts erhält im Rahmen des Konjunkturprogramms zusätzliche 100 Mio. EUR (zusätzlich zu den bereits vorgesehenen 85 Mio. EUR) für die Errichtung des restaurierten Schlosses der Cité internationale de la Langue française.

Das CMN setzt auch die bereits begonnenen Arbeiten fort, darunter die Restaurierung der Juli-Säule des Hôtel de la Marine in Paris, die Restaurierung des Pavillons des Königs des Schlosses von Oiron und die Einrichtung des Museums der archäologischen Stätte von Ensérune. Die im Jahr 2021 geplanten Restaurierungsarbeiten im Rahmen des Investitionsprogramms der Einrichtung, wie die Restaurierung des Daches der Kapelle des Schlosses von Aulteribe oder die Restaurierung des Schlosses von Vincennes (Restaurierung der Burg, der östlichen Barbacane, der Zugbrücken, der Schlafbrücke und der Pavillons) werden wie geplant eingeleitet.