Frau Präsidentin des Vereins der JECJ-Lothringen, liebe Désirée Mayer Sehr geehrter Oberrabbiner der Mosel, Bruno Fiszon Herr Bürgermeister von Metz, Herr Präsident des Kollegiums der Bürgermeister der JECJ, lieber Herr Dominique Gros, Freunde,

Ich danke Ihnen, dass Sie mich zur Eröffnung der Ausgabe 2012 der
Europäische Tage der jüdischen Kultur» JECJ/Lothringen.

So gebt ihr mir die Gelegenheit, euch alle zu grüßen
Teilnahme am Start dieser wichtigen Veranstaltung, die
2011 mit rund 11'000 Teilnehmern, die der Öffentlichkeit die Möglichkeit bieten
Besuchen Sie Ausstellungen, besuchen Sie Konzerte, Symposien,
konferenzen.

26 Länder nehmen heute an der jährlichen Veranstaltung teil. Es ist ein
Europäischer Erfolg! Der Europarat hat übrigens die
Kulturrouten und hat den Straßen des
Jüdisches Erbe» Ich weiß, dass der französische Verein derzeit daran arbeitet,
die Fertigstellung dieser Strecken.

In Frankreich möchte ich die Arbeit der Vereinigung JECJ würdigen, die die
Jahrestage in Synergie mit einigen interessierten Gemeinden
durch die Aufwertung des jüdischen Erbes. Der Bürgermeister von Bayonne
Die Dienste organisieren die jährlichen Veranstaltungen vor Ort
Erster Präsident: Heute hat der Bürgermeister von Metz seine Nachfolge angetreten und leistet
die Organisation der Tage in Lothringen.

Ich möchte ein paar Worte über den Schutz des jüdischen Erbes im Titel sagen
Historische Denkmäler in Frankreich. Das jüdische Erbe betrifft alle
Bürger als Teil unseres nationalen Erbes.

Während der Hauptbauzeit (1789 - 1914) etwa 250
Synagogen wurden in Frankreich gebaut, von denen 113 heute verschwunden sind.

Heute ist die Anzahl der Synagogen noch als solche in
Frankreich wird auf 280 geschätzt; es gibt weniger als 200 jüdische Friedhöfe, von denen 53 bleiben
nur vor der Revolution.

Das Elsass ist die erste Region für das geschützte jüdische Erbe
Denkmalschutz (31 Denkmäler, davon 23 Synagogen
oder alte Synagogen, sieben Friedhöfe oder alte Friedhöfe und eine
Schule); Lothringen folgt (14 Denkmäler, davon 12 Synagogen
oder alte Synagogen, 1 Friedhof und das Denkmal für die Toten von
Douaumont).

Auch in Lothringen sind 2 Synagogen in Schutz (gestoppt
Unterzeichnende Präfekturen) in Pont-à-Mousson (54) und Bar-le-Duc
(55) und 1 Friedhof in Frauenberg (57).

Ich weiß, dass die europäischen Tage der jüdischen Kultur in
Ein großer Teil über die Arbeit der Freiwilligen und sind das Ergebnis einer Arbeit
Assoziativ. Qualität und Vielfalt der Programmierung erklärt den Erfolg
Publikum Ihrer kulturellen und geselligen Veranstaltung. Die Tage
Europa der jüdischen Kultur können auch auf die Unterstützung von
der Staat und Sie alle wissen, wie sehr das Engagement von Jean-Luc BREDEL,
Der Regionaldirektor für kulturelle Angelegenheiten hat hier in Lothringen
der Erfolg dieser Veranstaltung.

Damit diese Tage jedoch weiterhin entstehen und gedeihen,
Einbeziehung der lokalen Gebietskörperschaften in Frankreich zusammen mit anderen
Partner (Vereine, Mäzene, Institutionen) ist wesentlich und darf
nicht nachlassen.

Ich möchte daran erinnern, dass das Ministerium für Kultur und Kommunikation
kann den Wert des jüdischen Erbes als Spur eines
Das jüdische Erbe durch die Macht
Das Europäische Parlament hat eine Reihe von Änderungsanträgen angenommen, die die
auch als Mittel zur Förderung der europäischen Jugend
den Geist der Toleranz und die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Ihre Veranstaltung fördert den interkulturellen Dialog.

Ich bin Ihnen dankbar.