Enkel von Emmanuel Desgrées du Loû, Mitbegründer von Ouest-Eclair 1899 wurde François-Régis Hutin, der Sohn von Paul Hutin, Widerstandskämpfer und Gründer von Ouest-France im Jahr 1944, seinen Vorfahren gerecht: großer Journalist und Industriekapitän, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der französischen Presse. 

Betreten Ouest-France 1961 wurde er als Redakteur Praktikant angestellt, 1984 wurde er dessen Präsident. Er verließ sein Amt erst 2016. Erste französische Tageszeitung, Ouest-FranceSie ist die erste französischsprachige Tageszeitung.

Wie ein Symbol ist sein letzter Leitartikel, der letzten Samstag mit dem Titel «Frieden in Jerusalem» veröffentlicht wurde, das Bild des humanistischen Demokraten, der sich gegen die Todesstrafe einsetzt und die europäische Idee verteidigt. 

Ich vergesse auch nicht die sehr große redaktionelle Forderung, die er in seinen Titeln zu verankern verstand: «Sagen ohne Schaden, zeigen ohne Schock, bezeugen ohne Angriff, denunzieren ohne zu verurteilen», sagt die Ethik der Gruppe. Der Journalismus, den er verkörperte, wollte für die Menschen verantwortlich und respektvoll sein. 

François-Régis Hutin hat durch sein Handeln eine unabhängige Gruppe unterstützt, deren Dachorganisation, die Vereinigung zur Unterstützung der Prinzipien der humanistischen Demokratie, sowohl ein Manifest als auch eine Unterschrift ist.

Ich spreche seiner Familie und seinen Angehörigen sowie allen Mitarbeitern von SIPA-Ouest France mein aufrichtiges Beileid aus.