Auf einstimmigen Vorschlag der Jury und im Einvernehmen mit Frédéric Soulier, Bürgermeister von Brive-la-Gaillarde, und Bernard Combes, Bürgermeister von Tulle, Audrey Azoulay, Minister für Kultur und Kommunikation, gibt seine Zustimmung zur Ernennung von Nicolas Blanc zur Leitung der öffentlichen Einrichtung für kulturelle Zusammenarbeit, die im Laufe der Konstituierung Les Treize Arches de Brive-la-Gaillarde und Sept Collines de Tulle vereint. Die Ministerin bestätigt zudem die Verleihung des Labels «Bühne national» an die neue Einrichtung.
Das Ministerium für Kultur und Kommunikation begleitet und unterstützt auf diese Weise das gemeinsame Vorgehen der Bürgermeister von Brive-la-Gaillarde und Tulle, das vom Departementsrat von Corrèze und vom Regionalrat von Nouvelle-Aquitaine, deren Ziel es ist, das künstlerische und kulturelle Leben zu entwickeln, die Künstler zu unterstützen und auf diese Weise eine neue Dynamik auf dem Territorium Corrías zu entfalten.
Nicolas Blanc möchte sich auf das Know-how der einzelnen Teams und die künstlerische Identität dieser beiden Szenen stützen, um diese Singularitäten in einem einzigartigen Projekt zu vereinen, das sich auf die Kreation für Kinder und Jugendliche konzentriert.
Das Projekt von Nicolas Blanc wird sich aus dem Dialog mit den Gebieten, zwischen Stadt und Land, mit den Bewohnern, mit den Künstlern nähren. Es wird durch eine Vielzahl von Partnerschaften mit Fachleuten und lokalen Behörden umgesetzt.
Nicolas Blanc, der seit 2010 Direktor der Crossover-Bühnen von Lozère ist, war zuvor für die Entwicklung des Departementschemas der künstlerischen Ausbildung des Theaters in den Côtes d'Armor und des Musikschemas zuständig, Tanz, Theater und Zirkuskunst im Gers, bevor er für die Kulturpolitik der Lozère verantwortlich war.
Die Ministerin dankt Solange Charlot und Jean-Paul Dumas für die Vorbereitung dieses innovativen Projekts. Sie würdigt ihr Engagement, das von Solange Charlot, der fast 20 Jahre lang geduldig ein Großprojekt an der Spitze des 7-Hügel-Theaters in Tulle gebaut hat, bevor er Ende 2015 in den Ruhestand ging, und das von Jean-Paul Dumas, der die Gründung der dreizehn Archen seit 2009 getragen hat.