Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, begrüßt den Schritt in der Vermittlungsmission für die Zukunft des «57 Metal», die dem Ehrenpräfekten und ehemaligen Architekturdirektor Jean-Pierre Duport anvertraut wurde.

Diese Mediation wurde aufgrund von Abbruchdrohungen an diesem bemerkenswerten Gebäude eingeleitet, das in den 1980er Jahren von dem Architekten Claude Vasconi in Boulogne-Billancourt erbaut wurde.

Seit 18 Monaten hat diese Mission den Dialog zwischen allen Beteiligten des Projekts in Absprache mit den Berechtigten des Architekten wieder aufgenommen. Diese monatelange Arbeit wurde genutzt, um einen gemeinsamen Ansatz für die Zukunft des Gebäudes und seine mögliche Nutzung zu zeigen, die eine unverzichtbare Voraussetzung für seine Erhaltung ist.

Im vergangenen Sommer unterzeichnete der Immobilienentwickler BNP Paribas Real Estate eine Vereinbarung über den Erwerb des Gebäudes, das jetzt «Square Com» heißt. Er beauftragte Dominique Perrault, den Nationalen Architekturpreis, ein Wiederverwendungsprojekt zu entwerfen, das die Architektur dieses Gebäudes respektiert und auf ausgewogene Weise auf die verschiedenen Herausforderungen des Standorts reagiert.

Dieses Projekt wurde am Montag, den 14. März, von der Stadt Boulogne in Anwesenheit aller Akteure und von Jean-Pierre Duport präsentiert.

Diese Vermittlungsmission ist ein schönes Beispiel dafür, wie das neue architektonische und städtische Erbe in den Prozessen der Umgestaltung des Territoriums berücksichtigt wird. Sie ist damit Teil des Konzepts der Nationalen Strategie für Architektur und des Gesetzentwurfs über die Freiheit der Schöpfung, Architektur und das kulturelle Erbe, der derzeit im Parlament erörtert wird.