Ich verurteile entschieden die Akte des Vandalismus und der Schändung, die am 10. Januar in der Kirche Saint-Louis in Fontainebleau begangen wurden.

 Besonders bedauere ich die Zerstörung und das Verschwinden mehrerer Kultgegenstände und Kunstgegenstände, von denen einige unter Denkmalschutz standen oder unter Denkmalschutz standen.

 Das Verschwinden einer Statue der Jungfrau mit Kind, der sogenannten Statue Unserer Lieben Frau von Franchard aus dem 14. Jahrhundert, ist ein großer Verlust für unser Erbe. Die Altarbilder, der Altar aus dem 18. Jahrhundert und die darüber liegende Bucht wurden stark zerstört oder beschädigt. Die Kirche wurde an anderen Stellen berührt und Goldschmiedearbeiten sind ebenfalls verschwunden.

 Die Schändung eines Gotteshauses ist nicht zu rechtfertigen. Diese Gegenstände zu beschädigen, bedeutet auch, Kunst und Geschichte anzugreifen. Diese Werke, die voller Bedeutung und Schönheit sind, müssen bewahrt und an zukünftige Generationen weitergegeben werden.

 Mein Amt und alle Fachleute des Kulturerbes, deren hohe Qualifikation anerkannt ist, werden mobilisiert, um zur Restaurierung der Kirche und der darin enthaltenen Werke beizutragen.

 Ich bekunde der Stadt Fontainebleau und ihren Einwohnern sowie der Pfarrei Saint-Louis de Fontainebleau meine volle Unterstützung.