Mit großer Trauer erfahre ich das Verschwinden von Jean-Daniel Pariset, Generalkonservator für das Kulturerbe, Ritter des Nationalen Verdienstordens, Offizier der Künste und Literatur, ehemaliger Direktor der Mediathek für Architektur und Kulturerbe.
Jean-Daniel Pariset wurde 1948 in Paris geboren und stammte aus einer Universitätsfamilie. Als Schüler der École des chartes erwarb er 1972 das Diplom des Paläographen-Archivars und anschließend das Diplom des Institut d'études politiques de Paris (1973), bevor er Doktor der Geschichte (1977) wurde.
Er begann seine Laufbahn am Nationalarchiv als Kurator bei verschiedenen Ministerien und übernahm dort 1983 die Leitung des Museums für Geschichte Frankreichs.
Im Jahr 1995, mit der Vorahnung der Mediathek der Architektur und des Kulturerbes, erlebte sein Berufsleben einen großen Wendepunkt. Er widmete seine ganze Energie der Verwirklichung dieses ehrgeizigen Projekts, das es ermöglichte, die fotografischen Sammlungen des Ministeriums, insbesondere die des «fotografischen Erbes» und die Archive der Verwaltung der historischen Denkmäler, einschließlich des renommierten Fonds Viollet-le-Duc. Jean-Daniel Pariset baute mit Leidenschaft diesen Dienst mit nationaler Zuständigkeit auf, der jetzt in Charenton-le-Pont angesiedelt ist und den er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2014 leitete.
Ich spreche seiner Frau, Florence Schmidt-Pariset, seinen Kindern und seinen Angehörigen mein aufrichtiges Beileid aus.