Laurence de Magalhaes und Stéphane Ricordel, Direktoren des Théâtre Le Monfort, wurden vom Verein Été Parisien ausgewählt, um die Leitung des Festivals Paris Quartier d'Été zu übernehmen. Sie werden den Pariser, Franciliens und Besuchern ab Sommer 2017 ein multidisziplinäres und ambitioniertes künstlerisches Programm vorstellen.
Der Verein L'Été Parisien wählte einstimmig Laurence de Magalhaes und Stéphane Ricordel als Direktoren des Festivals Paris Quartier d'Été. Sie sind vor allem für die erfolgreiche Übernahme des Théâtre Le Monfort in Paris bekannt, dem Ort der Enthüllung vieler junger Künstlerteams, deren Leitung sie behalten werden.
Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, begrüsst die Qualität eines populären und ehrgeizigen künstlerischen Projekts, das sich in das Grand Paris einfügt und insbesondere die Kulturstätten der großen Krone verbindet».
«Aufbauend auf der Geschichte dieses Festivals und den Leistungen von Patrice Martinet konnte das von Laurence de Magalhaes und Stéphane Ricordel entwickelte Projekt mit einem reichen, anspruchsvollen und vielfältigen Programm überzeugen, starke Partnerschaften insbesondere mit anderen nationalen und internationalen Festivals und innovative Vorschläge im öffentlichen Raum » freut sich Bruno Julliard, erster stellvertretender Bürgermeister von Paris, zuständig für Kultur.
Catherine Sueur, Präsidentin des Vereins, betont die große Energie des Teams und ihre Bereitschaft, Pariser, Touristen und neuen Zuschauern außergewöhnliche Live-Art-Shows anzubieten »
Das Auswahlkomitee, das sich aus Mitgliedern des Verwaltungsrats des Festivals, Vertretern der DRAC Ile-de-France und der Stadt Paris zusammensetzt, würdigt die hohe Qualität der 22 Projekte, die von allen Kandidaten für die Leitung des Festivals eingereicht wurden.
Ab Herbst 2016 werden sie die Nachfolge von Patrice Martinet antreten, der Gründungsdirektor des Festivals, dessen unermüdliche Investition während dieser 27 Ausgaben das Pariser Quartier d'Été zu einem unumgänglichen kulturellen Ereignis gemacht hat. Als wahrer Entdecker von Künstlern haben sein Einfallsreichtum und sein Wille es insbesondere ermöglicht, neue Formen der darstellenden Kunst, insbesondere im städtischen Raum, zu entwickeln und neue Zielgruppen für die Kultur zu gewinnen.
Das 1990 von Jack Lang ins Leben gerufene Festival Paris Quartier d'Été hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Pariser und Francilien-Territorium zu erobern, indem es im Sommer ein multidisziplinäres künstlerisches und kulturelles Programm anbietet, das allen Zielgruppen offen und teilweise kostenlos ist. Das Festival ist im öffentlichen Raum besonders präsent und strahlt dank seiner anspruchsvollen künstlerischen und kulturellen Entscheidungen national und international aus. In den letzten 10 Jahren hat das Festival jedes Jahr 30 bis 40 Orte in Paris und Frankreich investiert, um nationale und internationale Künstler mit über 750.000 Zuschauern zu entdecken.