Die Zahlen zu Kultur und Kommunikation erlauben es, den Reichtum des künstlerischen und kulturellen Angebots in Frankreich, die Vielfalt der kulturellen Praktiken der Franzosen und das wirtschaftliche und assoziative Gefüge zu messen. Die Ausgabe 2016 von Kennzahlen Kultur und Kommunikation ein genaues und dokumentiertes Foto.

Wirtschaft des Kulturfeldes, Kreation und Verbreitung, Medien und Kulturindustrien, Finanzierung, Praktiken und Nutzungen: Das Statistische Jahrbuch enthält für jeden Bereich zusammenfassende Daten und ein Analyseblatt mit Abbildungen und kartographischen Elementen.

Die Zahlen zeigen die Vitalität des Kultur- und Kommunikationssektors in Frankreich:

  • KulturgebietFrankreich beherbergt mehr als 1.200 Museen, 14.200 denkmalgeschützte historische Denkmäler, mehr als 1.000 denkmalgeschützte Parks und Gärten, 16.300 Leseplätze, 450 Musik- und Tanzkonservatorien, 1.100 öffentliche und private Theater und 2.020 Kinos (5650 Leinwände).
  • Attraktives GebietFrankreich zieht 83,8 Millionen ausländische Touristen an, von denen die Hälfte den kulturellen Besuch als Grund für ihren Aufenthalt in Frankreich nennt. Darüber hinaus haben fast vier von zehn Franzosen während ihrer touristischen Reise eine kulturelle Aktivität ausgeübt.
  • Gebiet der Liebhaber der KulturFrankreich verzeichnet eine steigende kulturelle Beteiligung und eine Zunahme der Formen des Zugangs zum kulturellen Angebot: physisch, online, zu Hause, im Freien oder in der Mobilität.
  • Kreatives Territorium, das die Beschäftigung unterstütztIn Frankreich gibt es 344'000 Kulturunternehmen, davon fast die Hälfte Einzelunternehmen und 267'000 Kulturvereine. Im Kulturbereich sind 2013 579'500 Personen beschäftigt. Die Beschäftigung im Kultursektor beträgt 645 400 Personen, was 2,5 % der Gesamtbeschäftigung entspricht. In Frankreich gibt es 110 Hochschulen, die 35.600 Studenten in Kunst und Kultur ausbilden.

Herausgegeben von der Abteilung für Studien, Zukunftsforschung und Statistik (DEPS) des Ministeriums für Kultur und Kommunikation, Kennzahlen Kultur und Kommunikation ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit den Generaldirektionen des Ministeriums, den öffentlichen Einrichtungen unter seiner Aufsicht, den Dienststellen anderer Ministerien (Haushalt, Wirtschaft und Finanzen, darunter Insee, Inneres, Hochschulbildung und Forschung) und zahlreiche Berufsverbände.

Die frei zugänglichen statistischen Daten werden regelmäßig aktualisiert über:

http://www.culturecommunication.gouv.fr/Politiques-ministerielles/Etudes-et-statistiques/Statistiques-culturelles/Donnees-statistiques-par-domaine_Cultural-statistics

Schlüsselzahlen 2016, Kultur- und Kommunikationsstatistik, Mai 2016, 12 € - ISBN 978-2-11-128158-5

Verbreitung im Buchhandel: Die französische Dokumentation

Digitale Verbreitung: www.cairn.info/editor.php? ID_EDITOR=DEPS