Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, begrüßt die Annahme des Vertragsentwurfs für Ziele und Mittel von France Télévisions für den Zeitraum 2016-2020, der gemeinsam vom Staat und der öffentlichen Gruppe ausgearbeitet wurde.

Dieses Projekt verfolgt das Ziel, die Rolle von France Télévisions zur Unterstützung des französischen Schaffens in all seiner Vielfalt in einem klaren und dauerhaft ausgewogenen Finanzrahmen zu stärken.

Das vorgeschlagene strategische Projekt zielt darauf ab, die Besonderheit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme von France Télévisions durch folgende Maßnahmen zu unterstreichen:

- einen großen Investitionsplan für die Errichtung aller Antennen;

- Einleitung eines fortlaufenden Informationsangebots, das hauptsächlich durch Umschichtung finanziert wird;

- Stärkung der regionalen Dimension Frankreichs 3;

- die Bekräftigung der Stellung der Überseegebiete auf allen Antennen und insbesondere auf Frankreich Ô, die künftig ausschließlich ihnen gewidmet sein wird;

- eine Innovationsstrategie, die mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt hält.

France Télévisions verpflichtet sich, diese Leitlinien im Rahmen einer streng ausgewogenen Nutzung umzusetzen.

Nach der Mobilisierung von mehr als 28 Millionen Euro im Jahr 2016 verpflichtet sich der Staat, die öffentliche Ausstattung von France Télévisions 2017 um 38 Millionen und bis 2020 um 63 Millionen zu erhöhen. Der Staat verpflichtet sich auch, zugunsten des gesamten audiovisuellen Sektors die Regelung über das Sponsoring zu überarbeiten, was nach den Prognosen von France Télévisions bedeuten würde, 10 Mio. EUR zusätzliche kommerzielle Einnahmen pro Jahr ab 2017.

Dieser Entwurf wird den zuständigen Parlamentsausschüssen und dem Obersten Rat für audiovisuelle Medien zur Stellungnahme vorgelegt.