François Hollande, Präsident der Republik, empfing heute im Palais de l'Elysée Marlene und Spencer Hays in Anwesenheit von Audrey Azoulay, Minister für Kultur und Kommunikation. Dieses amerikanische Paar, ein Kunstliebhaber, bestätigte bei dieser Gelegenheit die Schenkung ihrer Sammlung, die aus etwa 600 Werken der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestehtzehnte Jahrhundert und der ersten Hälfte des XXzehnte jahrhundert. Diese außergewöhnliche Schenkung aufgrund ihrer Größe und Kohärenz ist die größte, die französische Museen seit 1945 von einem ausländischen Spender erhalten haben.

Sie wird in mehreren Etappen durchgeführt, von denen die erste, die heute unterzeichnet wurde, 187 Werke umfasst, davon 69 Nabies. Dieser erste Satz entspricht den Gemälden, die im Frühjahr 2013 im Musée d'Orsay im Rahmen der Ausstellung Eine französische Leidenschaft »

Zu diesen Werken gehören Mädchen, die spazieren gehen (um 1891) von Edouard Vuillard oder seine siebte Tafel der Öffentliche Gärten. Ebenfalls enthalten sind ein japanischer Paravent, ein Jugendwerk von Pierre Bonnard und die Dekorplatten von Maurice Denis Le Printemps und Herbst. Zwei meisterhafte Kompositionen von Odilon Redonder roten Blume (um 1905), Vase mit Blumen und Profil (um 1905-1910) sowie Le Goûter au Pouldu (1900) von Maurice Denis und Les Lavandières (1896) von Aristide Maillol vervollständigen dieses Nabi- und Symbolisten-Ensemble.

Die französische Kunst des Beginns des XXzehnte Jahrhundert ist ebenfalls vertreten: DieHarlekin an der Gitarre von André Derain,  Les Bas rouge (1912) von Albert Marquet, das Porträt von Chaïm Soutine  (1917) von Amadeo Modigliani oder Bronze von Aristide Maillol Das Eté (1911).

Die Kollektion, die in den 1970er Jahren begann, vereint amerikanische Malerei mit Gemälden und Zeichnungen des Paris des 19. Jahrhundertszehnte Jahrhundert und Belle Epoque (Anquetin, Béraud, Steinlen). 

Ab den 1980er Jahren entdeckten die Hays die Nabis, eine Leidenschaft, die sie unter anderem bei Guy Cogeval, dem Präsidenten des Musée d'Orsay und der Orangerie, kultivierten. Sie erweitern ihre Sammlung mit Stücken von Pierre Bonnard, Maurice Denis, Aristide Maillol oder Edouard Vuillard.

Die Ministerin möchte diesen großzügigen Spendern, die Frankreich als Reiseziel für dieses außergewöhnliche Erbe ausgewählt haben, ihre Anerkennung aussprechen. Ihre Geste wird dazu beitragen, die staatlichen Sammlungen erheblich zu bereichern. Er bestätigt den Platz Frankreichs als Land, in dem Kunst gezeigt, beobachtet, studiert und geschätzt wird.

Anlässlich dieses Treffens überreichte ihnen der Präsident der Republik die Abzeichen des Komtur der Ehrenlegion für ihr Leben im Dienst der Kunst und des Schönen, das jetzt mit den meisten geteilt wurde.

Cérémonie de remise des insignes de Commandeur de la Légion d'Honneur à Marlene et Spencer Hays par François Hollande, Président de la République, en présance d'Audrey Azoulay, ministre de la Culture et de la Communication