Audrey Azoulay, Ministerin für Kultur und Kommunikation, gratuliert Mia Hansen-Love herzlich, die heute Abend in Berlin den Silberbären als beste Regisseurin für ihren Film «Die Zukunft» erhält.
Das Werk dieser mutigen jungen Filmemacherin, deren subtiles Talent bereits in Filmen wie «Alles ist vergeben» oder «Eden» zum Ausdruck kam, veranschaulicht die Vitalität und Originalität des französischen Filmschaffens.
Dieser Film, der durch den CNC-Umsatzvorsprung unterstützt wurde, wurde vom talentierten Produzenten Charles Gillibert getragen.
Die Ministerin möchte auch «Mort à Sarajevo» von Danis Tanovic, dem Großen Preis der Jury, Silbernen Bären und «Jamais satisfaction» von Emilie Deleuze, der besonderen Erwähnung der Jury Generation, grüßen.
All diese Auszeichnungen zeugen von der Ausstrahlung des französischen Kinos.
Schließlich gratuliert die Ministerin insbesondere dem Regisseur Gianfranco Rosi, dem Goldenen Bären des besten Films für seinen Dokumentarfilm «Fuocoammare» über das Drama der Migranten, das unser Europa erschüttert, sowie Mohamed Ben Attia für seinen Film «Hedi»Preis für den besten ersten Film, für den Majd Mastoura mit dem Silbernen Bären als bester Schauspieler ausgezeichnet wurde.
Communiqué de presse