Fleur Pellerin, Ministerin für Kultur und Kommunikation, hat beschlossen, Karine Gloanec-Maurin, Generalinspektorin für kulturelle Angelegenheiten, zum hohen Beamten für Vielfalt zu ernennen.

 

"Die Demokratisierung des Zugangs zu allen kulturellen Praktiken und die notwendige Berücksichtigung aller Akteure stehen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit als Leiter des Ministeriums für Kultur und Kommunikation", sagte Pellerin. "Ich lege größten Wert darauf, in die Politik des Ministeriums den gleichberechtigten Zugang zu Werken und Praktiken als gleichen Zugang zu Funktionen für alle aufzunehmen. Daher habe ich beschlossen, einen hochrangigen Beamten für Vielfalt zu ernennen, um diese Politik im Ministerium und im gesamten Kultur- und Mediensektor zu stärken", fügte sie hinzu, indem sie Karine Gloanec-Maurin mit dieser Aufgabe betraute.

 

Karine Gloanec-Maurin wird von einem Kollegium für Vielfalt begleitet, das sowohl Schulleiter als auch Akteure vor Ort zusammenbringen wird, um ihre Arbeit erfolgreich durchzuführen. Seine Zusammensetzung wird bis Ende November 2015 bekannt gegeben.

 

Karine Gloanec-Maurin, Generalinspektorin für kulturelle Angelegenheiten, begann ihre Karriere als Künstlerin und engagierte sich schon früh in der kulturellen Tätigkeit in den Gebieten, zunächst als Leiterin von Berufs- oder Vereinsstrukturen, dann in der öffentlichen Aktion.  Karine Gloanec-Maurin, Politikwissenschaftlerin, hat sich in mehreren Verbänden und Verbänden für einen gleichberechtigten Zugang zur Kultur eingesetzt und war mehrere Jahre Vorstandsmitglied des ONDA (Nationales Amt für künstlerische Verbreitung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation).