Bertrand Munin wird zum stellvertretenden Direktor für Kunstverbreitung und Publikum in der Generaldirektion für künstlerisches Schaffen ernannt. Er wird sein Amt am 1. Januar 2016 antreten.

Bertrand Munin, seit 2004 Inspektor für künstlerisches Schaffen, war Theaterberater bei der Regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) in Lothringen und anschließend Theaterberater, zuständig für die Animation der Abteilung für darstellende Kunst der DRAC Rhône-Alpes. 2011 wurde er zum stellvertretenden Regionaldirektor der DRAC Rhône-Alpes ernannt. In dieser Funktion ist er für die Leitung und Koordinierung der Dienststellen, die Verwaltung der Mittel, die Gestaltung der interministeriellen Politik, die Beziehungen zu den Verwaltungen und den Gebietskörperschaften zuständig. Er war zweimal als Regionaldirektor für kulturelle Angelegenheiten tätig.

Bertrand Munin war außerdem in verschiedenen Funktionen für die Verwaltung kultureller Strukturen, die Unterstützung der künstlerischen Produktion, die Koordination und Aufnahme ausländischer Unternehmen tätig. Bertrand Munin, Inhaber einer Dissertation über französische Literatur über das Theater von Corneille, lehrte an der Universität von Lille, Valenciennes und Lyon.

Die Unterabteilung Kunstverbreitung und Publikum leitet und koordiniert Politiken, die die Entwicklung der künstlerischen und kulturellen Praktiken der Bevölkerung von einem frühen Alter an und während des gesamten Lebens fördern; die Verbreitung der Werke des Kulturerbes und des kreativen Schaffens in der größtmöglichen Zahl sowie die Öffnung und Verbreitung der beruflichen Praktiken auf europäischer und internationaler Ebene in der Vielfalt der künstlerischen Bereiche, denen die Generaldirektion für das künstlerische Schaffen folgt. Die Unterabteilung umfasst das Büro für europäische und internationale Maßnahmen, das Büro für künstlerische und kulturelle Praktiken und Bildung sowie das Büro für die multidisziplinäre künstlerische Verbreitung.