von Samstag 12 September bis Sonntag 20 September 2015 findet im Nationalarchiv (Standort Paris, Hôtel de Soubise) die Ausstellung Renaissance eines Meisterwerks: die Kulissen des Glücks stattLlerie d'Orléans». Diese Ausstellung, präsentiert bei des Europäische Tage des Kulturerbes, markiert den Start der Restaurierung des Hotels von Rohan und des Aufzugs in diesem Hotel der Dekoration der Kanzlei von Orléans.
Im Jahr 1923 hatte die Banque de France die Genehmigung erhalten, ein unter Denkmalschutz stehendes Herrenhaus, die sogenannte «Kanzlei von Orléans», neben ihren Gebäuden abzubauen. Im Gegenzug hatte sie sich verpflichtet, die Elemente des Hotels zu bewahren, darunter bemalte Täfelungen und Decken, die prächtige Zeugen eines aristokratischen Dekors aus dem 18. Jahrhundert sinde Die Kommission hat in diesem Zusammenhang eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet.
Diese Dekore wurden in Einzelteilen in Lagerhallen aufbewahrt, bis eine Partnerschaft zwischen der Banque de France und einem amerikanischen Fonds zur Unterstützung des kulturellen Erbes, dem World Monuments Fund (WMF) Im Erdgeschoss eines der Herrenhäuser im Viereck des Nationalarchivs, dem Hotel de Rohan, kann mit der Restaurierung begonnen werden. Die Nationale Kommission für historische Denkmäler, die ihre Zustimmung gegeben hat, und ein Abkommen zwischen dem Staat (Ministerium für Kultur und Kommunikation) und der Banque de France, das im Juli 2015 unterzeichnet wurde, haben dieses Wiederaufnahmeprojekt genehmigt und den Beginn der Arbeiten ermöglicht, die zum Abschluss kommen werden; Anfang 2018: Wiedereröffnung des gesamten restaurierten Hotels.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Kulissen der Kanzlei von Orléans, begleitet von einem Modell des Hotels, Archivdokumenten und Informationstafeln. Es werden Deckenstücke des Esszimmers und des Vorraums sowie Fragmente von geschnitzten Dekor der verschiedenen Räume präsentiert. Von den besten französischen Künstlern des XVIIIe Jahrhundert (Pajou, Durameau, De Wailly, Briard...), zeugen diese Stücke von der Qualität und Raffinesse des Inneren der Kanzlei von Orléans. Am Ende der Ausstellung bleiben die Elemente für die Öffentlichkeit sichtbar, bis sie im Rohan Hotel endgültig aufgezogen werden.
Die Fertigstellung der Restaurierung und die Restaurierung der Dekore werden vollständig von der Banque de France finanziert, die damit ihr Engagement von 1923 honoriert. Das Ministerium für Kultur und Kommunikation finanziert die Restaurierung der Fassade des Hotels in Rohan sowie die Arbeiten, die für die Gestaltung und den Zugang der Öffentlichkeit zum Erdgeschoss des Hotels erforderlich sind.
Am Vorabend des Starts der doppelten Restaurierungs- und Aufzieharbeiten, die bis Ende 2017 dauern werden, haben Fleur Pellerin, Minister für Kultur und Kommunikation, und Christian Noyer, Gouverneur der Banque de France, begrüßen die Einigung und die Verwirklichung dieses großartigen Projekts, das es ermöglichen wird, im prestigeträchtigen Rahmen des Nationalarchivs ein authentisches Meisterwerk der französischen Kunst und des französischen Kulturerbes zu rekonstruieren und der Öffentlichkeit anzubieten.