Fleur Pellerin, Minister für Kultur und Kommunikation, freut sich über den Erfolg des Königlichen Klosters von Brou beim Wettbewerb «Lieblingsdenkmal der Franzosen», der von France Télévisions anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes 2014 organisiert wird. Sie beglückwünscht die Stadt Bourg-en-Bresse und das Zentrum der Nationaldenkmäler, die als Betreiber des staatlichen Kulturerbes die Verwaltung dieses monumentalen Komplexes teilen, zu diesem Erfolg.
Erbaut zu Beginn des XVIzehnte Das Kloster, ein Symbol für die Architektur des Übergangs vom Mittelalter bis zur Renaissance, ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Region Rhône-Alpes. Bekannt ist er vor allem durch sein außergewöhnliches Skulpturensemble, das ihm eine große nationale und internationale Bekanntheit verleiht und ihm heute die Auszeichnung des Publikums einbringt.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis der anhaltenden Bemühungen des Staates durch das Zentrum der nationalen Denkmäler und der Stadt Bourg-en-Bresse, die Erhaltung und Erhaltung dieses Denkmals zu gewährleisten, um dort neue Räume für den Besuch zu öffnen und hochwertige kulturelle oder populäre Aktivitäten zu organisieren. Dank ihrer beispielhaften Zusammenarbeit trägt das Denkmal maßgeblich zur kulturellen Ausstrahlung und touristischen Attraktivität von Bourg-en-Bresse und der umliegenden Gebiete bei. Weit offen nach außen, Heimat der Schöpfung, Ort des Staunens, der Begegnung und des Teilens, macht es den Stolz aller.