In der Nacht vom 7. auf den 8. März 2014, gegen 1:30 Uhr, griffen sieben bewaffnete Männer nach dem Erdbeben in Haiti im Januar 2010 einen Stützpunkt der Stiftung der Architekten des Notfalls in Port-au-Prince an.
Die Angreifer flohen, nachdem sie einige Gegenstände und etwas Geld gestohlen hatten. Unter den sieben Expats und drei lokalen Mitarbeitern wurde niemand verletzt.
Die Stiftung Notfallarchitekten ist eine gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 2001 gegründet und hilft Menschen, die Opfer von Natur-, Technologie- oder menschlichen Katastrophen geworden sind. Sie beteiligt sich insbesondere an der Bewertung der unmittelbaren Risiken und der Sicherung von Gebäuden, der Umsiedlung der Bevölkerung durch die Einrichtung von Notunterkünften, der Instandsetzung der wirtschaftlichen und pädagogischen Infrastruktur, den Wiederaufbau dauerhafter Lebensräume und die Umsiedlung der Vertriebenen.
Sie erhielt kürzlich einen Sonderpreis im Rahmen des Bürgerpreises des Nationalen Verbandes der französischen Architektenverbände (Unsfa) für das Projekt der Savanette-Schule, das 2012 in Haiti durchgeführt wurde.