Das Ministerium für Kultur und Kommunikation gibt den Start der 9. Ausgabe der Tore der Zeit bekannt. Vom 27. Juni bis 27. August lädt diese Aktion Kinder und Jugendliche zu einer künstlerischen und spielerischen Entdeckung des Kulturerbes ein. Über 45'000 Jugendliche werden in diesem Sommer in 69 Kulturstätten in ganz Frankreich erwartet.

Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, begrüßt die Erneuerung dieser Operation, die in Partnerschaft mit der Nationalen Agentur für sozialen Zusammenhalt und Chancengleichheit (Acsé) durchgeführt wird. Durch die Aneignung seines Erbes und die Entwicklung seiner Kreativität baut jedes Kind seine Persönlichkeit, seine Beziehung zum anderen und seine Zugehörigkeit zur Gemeinschaft auf. Die Tore der Zeit sind eine Gelegenheit für junge Menschen und Fachleute, ihren Blick auf die Welt zu erneuern und zu bereichern. Die Dynamik dieser Veranstaltung lässt im Sommer die großartige Arbeit widerhallen, die die Kulturschaffenden das ganze Jahr über bei jungen Zuschauern in der ganzen Region leisten.

28 neue Beteiligungen von Villeneuve-d'Ascq (Nord) über Basse-Terre (Guadeloupe) nach Marseille (Bouches-du-Rhône)

Als Zeichen der Dynamik der Veranstaltung bereichern 28 neue Veranstaltungen in diesem Jahr die Liste der teilnehmenden Orte, darunter der archäologische Park Anaspio in Villeneuve-d'Ascq, das Schloss Borely - Museum für dekorative Kunst, Keramik und Mode in Marseille, der Cité du Design de Saint-Etienne, der Kathedrale von Saint-Denis, des Widerstandsmuseums von Blois oder des Fort Louis Delgrès in Basse-Terre in Guadeloupe.

Die Kreativität im Rampenlicht

Das Ziel der Portes du temps ist es, neue Formen der Aneignung von Kulturstätten, ihren Geschichten und Sammlungen vorzuschlagen, indem sie, je nach Standort, lebende Kunst, bildende Kunst, Kino, digitale Aktivitäten oder Sport, um jungen Teilnehmern einen neuen Blick zu bieten. Diese andere Erfahrung der Orte nährt sich von einer privilegierten Begegnung mit den Teams von Kulturerbe und Wissenschaft, Künstlern und Erziehern, für die, Die Herausforderung besteht darin, die Fähigkeit dieser schönen Kulturstätten zu bewerten, sich zu öffnen und neue Zielgruppen zu gewinnen, die oft weit von den klassischen Kulturformen entfernt sind.

Diese künstlerische und spielerische Entdeckung der Stätten ermöglicht es, das Erbe in seinem Reichtum und seiner Vielfalt zu erleben

Abenteuer:

im MAC/VAL de Vitry-sur-Seine (Ile-de-France) Das Museum für zeitgenössische Kunst bietet Künstlern die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf ein Abenteuer zu entführen und das zeitgenössische Erbe spielerisch und künstlerisch zu entdecken. Neun von den Künstlern entworfene und geführte Parcours werden den Jugendlichen den ganzen Sommer über angeboten.

Tanze

im Musée des Sapeurs-Pompiers in Lyon (Rhône-Alpes); auf einem Tanzkurs erkunden die Jugendlichen alle Ecken des Museums, während ihnen ein Workshop zur Einführung in den Hip-Hop-Tanz zu den Themen Mut und Angst angeboten wird.

Wandern:

auf der Hochebene von Larzac (Midi-Pyrenäen; Kinder werden die außergewöhnlichen Landschaften der Causses und der Cevennen mit ihren Megalithen, Dolmen und Menhiren auf thematischen Wanderungen entdecken. In diesem Jahr wird besonderes Augenmerk auf das Wasser und die Sensibilisierung für Pastoralismus und prähistorische Keramik gelegt.

Foto:

im Schloss Espeyran (Languedoc-Roussillon); rund um das Thema «Im Atelier von Félix Tournachon, genannt Nadar», können Familien, Kinder und Jugendliche an Workshops rund um eine künstlerische Praxis teilnehmen: Fotografie, Theater, Bildende Kunst und multimediale Kunst.

Musik:

im Museum des Großen Krieges des Pays de Meaux (Ile-de-France); für diese 9e Als Ausgabe der Türen der Zeit hat das Museum den musikalischen Ansatz gewählt, um das junge Publikum bei einer originellen Entdeckung der Sammlungen des Museums zu begleiten.

Das ist ein Comic:

Das Museum des Schlosses von Mayenne (Pays-de-la-Loire) lädt junge Menschen ein, sich mit Comics vertraut zu machen. Im Rahmen der Sommerausstellung bietet das Museum Workshops an, in denen Kinder ihre eigene Geschichte gestalten können.

Wissenschaftliche Spiele:

Anlässlich der Ausstellung «Mammuts und Menschen» bietet das Departementsmuseum der Vorgeschichte der Ile-de-France dem jungen Publikum einen spielerischen Einblick in die Vorgeschichte und die Darstellung dieses mythischen Tieres.

Auf der Suche nach Schätzen:

Das Kunst- und Industriemuseum Saint-Etienne (Rhône-Alpes) bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, auf Schatzsuche zu gehen und ungewöhnliche Objekte aus seiner atypischen Sammlung zu sammeln.

Die 2005 vom Ministerium für Kultur und Kommunikation ins Leben gerufene Operation Gates of Time wird in Partnerschaft mit dem Stadtministerium und der Nationalen Agentur für sozialen Zusammenhalt und Chancengleichheit (Acsé) organisiertim Rahmen der gemeinsamen Ziele für den sozialen Zusammenhalt, die Integration und den Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen zur Kultur. Sie wird von den regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (Drac), den Präfekturen im Rahmen der Stadtpolitik, den Gebietskörperschaften, der Versammlung der nationalen Museen und des Grand Palais (Rmn - GP), den Museen Frankreichs unterstützt, des Zentrums für Nationaldenkmäler (CMN) und der verschiedenen Kulturerbeinstitutionen.

Zum dritten Mal in Folge wird Les Portes du Temps vom Bildungsfonds MAIF unterstützt.

Die Jugendaufenthalte sind auf Initiative der Freizeitzentren, Sozialzentren, Jugend- und Kulturhäuser (MJC), des Französischen Nationalverbands, des Nationalen Verbands der Ländlichen Heime (CNFR) oder anderer Aufnahmestrukturen.

Dieses System ist Teil des Willens der Ministerin für Kultur und Kommunikation, einen gleichberechtigten Zugang aller zu einer besser geteilten Kultur zu gewährleisten.

http://lesportesdutemps.culture.gouv.fr/