Der Grand Prix du Roman de l'Académie française wurde Christophe Ono-dit-Biot für sein fünftes Buch «Tauchen» (Gallimard) verliehen. Ich freue mich auf diese Entscheidung zugunsten einer leuchtenden und tragischen Liebesgeschichte, wie es der bereits erfahrene und mehrfach preisgekrönte junge Autor so gut zu erzählen weiß.
Bekannter Journalist der Leser der Wochenzeitung Der Punkt Dort, wo er die Kulturseiten führt und dessen stellvertretender Redaktionsleiter Christophe Ono-dit-Biot, der Meister der Erzählung ist, einen Vater lagert, der für sein Kind die schwindelerregende Geschichte eines Paares unserer Zeit rückwärts rekonstruiert.