Das Ministerium für Kultur und Kommunikation, das Nationale Institut für Kunstgeschichte und das Schloss Fontainebleau, organisieren die dritte
Ausgabe des Festivals der Kunstgeschichte, das von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 im Schloss und in der Stadt Fontainebleau stattfindet.
Rund 20'000 Besucher werden für die neue Ausgabe des Festival of History erwartet kunstvoll die die breite Öffentlichkeit und auch Fachleute, Studenten, Lehrer und alle Liebhaber und Neugierigen der Welt der Kunst - einlädt, um diese Disziplin, deren Unterricht heute in der gesamten Schule verbreitet ist, besser bekannt zu machen.
Das Thema der Ausgabe 2013 wird das Thema «Ephemera» sein, das der Leitfaden aller Konferenzen und Runden Tische sein wird und durch die 200 Veranstaltungen organisiert (Treffen, Vorführungen, Besichtigungen etc.). Die Besucher finden auch die Jährliche Termine wie: das Forum der Kunstgeschichte (Panorama der aktuellen Kunstwelt), die Buchmesse und Kunstzeitschriften und Art & Camera, die Filmabteilung des Festivals.
Nach Italien und Deutschland wird das Gastland in diesem Jahr Großbritannien - Großbritannien,
Ein Land, das eine Vorreiterrolle in der Geschichte der Museen einnimmt und zu seinem Erbe eine andere Beziehung hat als wir. Als Treffpunkt für Publikum und Wissen, frei und kostenlos, werden diese drei Tage eine Fülle von Vorträgen, Debatten, Filmvorführungen, Konzerten, Ausstellungen, Führungen, Lesungen an verschiedenen Orten der Stadt, im Schloss und in den Gärten von Fontainebleau bieten.