Nach Anhörung des Vorschlags der Jury unter dem Vorsitz von Frédérique Bredin, Präsidentin der FAI AR, stimmt Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, der Ernennung von Jean-Sébastien Steil zur Leitung der FAI AR zu, Fortgeschrittene und Reisende Ausbildung der Straßenkunst.
Als ehemaliger Koordinator des IN SITU-Projekts für öffentliche Plätze (2003-2011) und der Fabrik in Tournefeuille (2001-2003) verfügt Jean-Sébastien Steil über umfassende Kenntnisse der Straßenkunst auf nationaler und internationaler Ebene. Durch seine Zusammenarbeit mit verschiedenen akademischen Einrichtungen stellt er auch pädagogisches Fachwissen und die Fähigkeit vor, die spezifischen Themen der Hochschulbildung zu verstehen. Unter dem Zeichen von Kontinuität, Offenheit und Anspruch zeichnet das Projekt von Jean-Sébastien Steil Entwicklungsperspektiven für diese Ausbildung unter Berücksichtigung ihrer Einzigartigkeit. Sein Projekt stärkt die Lehrmittel und die Betreuung der Auszubildenden durch stärkere Verbindungen zu den beruflichen Netzwerken und wertet die FAI AR in ihrer Rolle als Lebensgrundlage für die neuen Generationen von Künstlern auf, die in den öffentlichen Raum investieren.
Die FAI AR wurde 2003 gegründet und eröffnete im April 2005 die erste mobile Hochschulausbildung in Frankreich und Europa, die sich der Schaffung öffentlicher Räume widmet. Sie organisiert auch Praktika für professionelle oder angehende Künstler im Bereich der Straßenkunst. Dieses auf europäischer Ebene einzigartige Ausbildungszentrum, das in der Cité des Arts de la Rue in Marseille eingeschrieben ist, spielt eine entscheidende Rolle für eine bessere Qualifikation dieser künstlerischen Ausdrucksformen und damit für ihre Entwicklung.