Die Ministerin für Kultur und Kommunikation, Aurélie Filippetti, wurde am Montagmorgen, den 5. August 2013 über einen Brand in einem Bereich informiert, der auf dem Gelände der Bibliothèque nationale de France, rue de Richelieu, in Betrieb ist.
Die Generaldirektorin der BNF und das Kabinett der Ministerin traten dem Standort schnell bei.
Der Brand, der auf einer Fläche von ca. 100 m² geringe materielle Schäden verursachte, befand sich unter den Dächern in einem geschlossenen und abgedichteten Bereich zur Asbestbeseitigung der Räumlichkeiten. Die Pariser Feuerwehr konnte das Feuer sehr schnell unter Kontrolle bringen. Es gibt keine Verletzten, und es wurden alle Vorkehrungen getroffen, um die Feuerwehrleute in Kontakt mit dem Kontaminationsbereich zu halten. Das Feuer soll an einer Asbestfiltervorrichtung gefallen sein. Die Baustelle war seit Freitag, 2. August abgeschlossen und hatte gerade seine Ausrüstung geleert. Das Feuer beschränkte sich auf den Dachbereich von etwa 20 Metern, die Feuerwehr traf geeignete Vorkehrungen, um eine Wiederaufflammen in diesem Bereich zu verhindern.
Der der Öffentlichkeit zugängliche Teil der Stätte wurde heute Morgen um 10 Uhr wieder geöffnet. Das Datum für die Wiederaufnahme der Renovierungsarbeiten des Teils dieses Baustellengebiets wird festgelegt, sobald die optimalen Sicherheitsbedingungen für das Personal und die Erhaltung des Geländes festgelegt sind.
Da die Sommertemperaturen außergewöhnlich hoch sind, hat die Ministerin für Kultur und Kommunikation alle ihre Dienststellen, die für die Baustellen zuständig sind, angewiesen, die Maßnahmen zur Überwachung und vorbeugenden Kontrolle von Brandgebieten zu verstärken. Die Regionaldirektionen für Kulturangelegenheiten werden ebenfalls aufgefordert, insbesondere die Gebäude mit Kultursammlungen (Archivräume, Bibliotheken) überprüfen zu lassen.
Communiqué de presse