Der Bericht des Beratenden Ausschusses für die Förderung der Regionalsprachen und der internen Sprachenvielfalt wurde Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, überreicht
Am 6. März 2013 von der Ministerin für Kultur und Kommunikation, Aurélie Filippetti, eingesetzt, hat der «Beratende Ausschuss für die Förderung der Regionalsprachen und der internen Sprachenvielfalt» am 15. Juli die Schlussfolgerungen seiner Arbeit vorgelegt.
Unter dem Vorsitz von Rémi Caron, Staatsrat, ehemaliger Präfekt, stützte sich der Ausschuss auf das Fachwissen von Parlamentariern (Frédérique Espagnac, Senatorin der Pyrénées-Atlantiques; Jacques Legendre, Senator von Nord-Pas-de-Calais; Paul Molac, Abgeordneter von Morbihan)Vertreter der Gebietskörperschaften (Abraham Bengio, stellvertretender Generaldirektor der Region Rhône-Alpes, David Grosclaude, Regionalrat von Aquitanien), Juristen (Marie-Anne Cohendet, Professorin der Universitäten, Universität Paris I Panthéon-Sorbonne; Ferdinand Melin-Soucramanien, Professor der Universitäten, Universität Montesquieu - Bordeaux IV), Linguisten (Louis-Jean Calvet, Professor der emeritierten Universitäten, Georges-Daniel Véronique, Professor der Universitäten, Universität Aix-Marseille) und qualifizierte Persönlichkeiten (Henriette Walter, Schriftsteller, Professor der emeritierten Universitäten). Er hat viele Anhörungen durchgeführt.
Der Ausschuss prüfte die Politik Frankreichs im Hinblick auf die 39 Verpflichtungen, die bei der Unterzeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen eingegangen wurden und darüber hinaus Vorschläge zu unterbreiten, um der öffentlichen Politik zugunsten der Regionalsprachen und der internen Sprachenvielfalt neue Impulse zu verleihen.
Auf der Grundlage der Empfehlungen des Ausschusses wird die Ministerin dem Premierminister - nach Anhörung der Abgeordneten und der verschiedenen betroffenen Parteien - die Maßnahmen, die er für angebracht hält, um den Raum für den Ausdruck der französischen Sprachen in unserem Land zu erweitern.
Communiqué de presse