Um die volle Kohärenz der Leitungsgremien des Instituts zu gewährleisten, wird Nicolas Joel, Direktor der Opéra National de Paris, im Sommer 2014, ein Jahr vor dem ursprünglich vorgesehenen Ablauf seiner Amtszeit, sein Amt niederlegen. Diese in voller Absprache mit Nicolas Joel vereinbarte Vorfreude wird der von ihm vorbereiteten Gesamtstruktur der Saison 2014/2015 entsprechen.

Aurélie Filippetti möchte die Arbeit von Nicolas Joel während seiner Amtszeit als Direktor und die Qualität des Übergangs mit seinem Nachfolger würdigen. 

An seiner Seite stehen Philippe Jordan, der talentierte Musikdirektor, den er 2009 zu Beginn seiner Amtszeit berufen hatte, und Brigitte Lefèvre, Tanzdirektorin, Nicolas Joel übernahm die Leitung der Oper mit großem Respekt für den öffentlichen Auftrag, der der Einrichtung zur Förderung der Opernkunst und des Tanzes anvertraut wurde. In einem schwierigen finanziellen Umfeld hat er es verstanden, mit Hilfe des gesamten Personals der Oper ein hohes Maß an Aufführungstätigkeit aufrechtzuerhalten und wichtige Werke in das Repertoire der Oper aufzunehmen, Entwicklungsspielraum finden und die Zustimmung einer breiten Öffentlichkeit behalten.

Der neue Zeitplan soll es Stéphane Lissner, der seit Oktober 2012 als Nachfolger von Nicolas Joel geschäftsführender Direktor der Einrichtung ist, ermöglichen, die Umsetzung der von ihm festgelegten Leitlinien zu beschleunigen, um die neue Ausstrahlung der Pariser Staatsoper zu gewährleisten.