Im Einvernehmen mit dem Präsidenten der Republik und dem Premierminister wird Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, die Ernennung von Herrn Stéphane Lissner zum stellvertretenden Direktor der Opéra National de Paris vorschlagen.

Stéphane Lissner ist derzeit Superintendent des Mailänder Scala-Theaters und Musikdirektor der Wiener Festwochen. Seine Karriere führte ihn zur Leitung vieler künstlerischer Einrichtungen in Frankreich und im Ausland. Er war unter anderem Leiter des Festivals d'Art Lyrique d'Aix en Provence. Die Solidität und Reife ihrer internationalen Erfahrung, ihre Innovationsfähigkeit und ihre Fähigkeit, die besten Künstler anzusprechen, werden es der Pariser Oper ermöglichen, mit ihren Fähigkeiten, Teams und Berufen den ihr gebührenden Platz einzunehmen.

Gemäß der Satzung der öffentlichen Einrichtung hat der stellvertretende Direktor die Aufgabe, im Namen der Opéra National de Paris Entscheidungen über die künstlerische Planung der Jahreszeiten nach Ablauf der Amtszeit des amtierenden Direktors und durch dessen Übertragung von Befugnissen. Der stellvertretende Direktor wird sich bei dieser vorbereitenden Mission auch mit der Entwicklung der Kunst- und Kulturpädagogik der Oper und der Stärkung ihrer Öffnung für neue Zielgruppen befassen; das Vorhandensein von Werken, die von der Opéra National de Paris im Staatsgebiet produziert wurden. Mit seiner Ernennung wird er dazu beitragen, gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Kommunikation die Elemente einer neuen Kulturpolitik aufzubauen.