Das Direktorium des Centre National des Arts du Cirque (CNAC), das am 26. Oktober 2012 unter dem Vorsitz von Bernard Latarjet tagte, hat mit Zustimmung von Aurélie Filippetti, Minister für Kultur und Kommunikation, Gérard Fasoli zum Generaldirektor ernannt, auf Vorschlag der Jury vom 22. Oktober 2012.
Als Künstler und Pädagoge begleitete Gérard Fasoli die Entwicklung des Zirkus
Zeitgenössisch aus den letzten 20 Jahren. Beliebt für seine
Engagement mit Künstlern aus verschiedenen Generationen, er arbeitete zusammen
mit vielen Unternehmen und teilen ihre künstlerischen Abenteuer:
von Archaos bis Christophe Huysman, vom AOC-Kollektiv bis François Cervantes,
über die Musik mit dem Lyrischen Atelier von Tourcoing und
Der Tanz mit Carlotta Ikeda. Als Zirkuspädagoge hat er
an der Entwicklung der Zirkusschule von Rosny-sous-Bois beteiligt und
am Centre National des Arts du Cirque (CNAC) an der École Nationale unterrichtet
der Kunst des Zirkus von Rosny-sous-Bois (ENACR) und der Akademie Fratellini.
Seit vier Jahren leitet er die École Supérieure des Arts du Cirque de
Brüssel.
Zu einer Zeit, in der der CNAC, 25 Jahre nach seiner Gründung, eine neue
Das Projekt von Gérard Fasoli, eine Phase seines Weges, will eine
Dynamik der Öffnung und Neupositionierung des künstlerischen Engagements und
Pädagogische der ersten Zirkusschule in Frankreich auf der Bühne
international. Aufbauend auf den Grundwerten der
Im Rahmen des Projekts werden die Themen Gegenseitigkeit, Austausch und Austausch
die Begriffe Übermittlung, Verzeichnis, Forschung und Innovation in einem
Dialog mit anderen Kunstschulen, der akademischen Welt und dem
Ressourcenzentrum außerhalb der Mauern.
Die Einführung der Hochschulbildung mit der Schule
Nationale des Arts du Cirque de Rosny-sous-Bois wird im Ziel finalisiert
das erste nationale Berufshochschuldiplom (DNSP) zu verleihen
Zirkuskünstler.