2200 teilnehmende Gärten 563 Gärten ausnahmsweise 1, 8 Millionen Besucher
«Besuchen Sie die Gärten» hat trotz der Unwetter dieses Sonntags ein
Breites Publikum von Amateuren und Enthusiasten. Dieser Erfolg bestätigt die Ergebnisse von
die Unep-Ipsos-Umfrage 2012, in der die Bedeutung der französischen
garten.
Rund 4'000 Veranstaltungen wurden angeboten: Führungen, Ausstellungen, Workshops,
Vorträge zum Thema 2012 «Garten und seine Bilder» in den 2200 Gärten
öffentlich und privat in ganz Frankreich.
Am Freitag, den 1. Juni, der vor allem den Schülern vorbehalten ist, fand
Die Veranstaltung von Veranstaltungen für Schulkinder und
für das junge Publikum einen Überblick über die organisierten Veranstaltungen zu geben,
während des gesamten Wochenendes. So in Rhône-Alpes, in Lyon der Parc de la Tête
d Or bot einen Rundgang durch die Wildbienen, mehrere Ausstellungen
Fotografie und Malerei sowie ein spielerischer Workshop zum Thema Pflanzen. En
Das Arboretum d'Harcourt in der Haute-Normandie bietet kreative Workshops für
Kinder, die vom Verein «Erwachen O Grün» betreut werden, während in Lothringen der
Priorat von Cons-la-Grandville, hat Schulwerkstätten für Erdskulpturen realisiert
und Gemälden. Á Paris, eine Animation Le Champs de Mars, das Bild einer Esplanade
in der Metamorphose» ermöglicht hat, ausgehend von einer alten Darstellung des Ortes
alte und zeitgenössische Einrichtungen erkennen, unterscheiden und zeichnen. En Îlede-
Frankreich, das Departement Chamarande, hat einen Spaziergang
Poetisch unter den Sternen, Rallyes im Park und ein Teppich von
Spiel, um den Garten von gestern und heute zu zeichnen und neu zu erfinden.
In Paris, in den Gärten des Palais-Royal, die Schüler des Conservatoire National
Musikdirektor von Paris interpretierten viele musikalische Intermediate
Klassik- und Jazzrepertoires, Referenten und Comedians
die Geschichte des Ortes und der Gärten durch Spaziergänge.
In den Gärten des Hotels Matignon, außergewöhnlich offen, Gärtner
haben den zahlreichen Besuchern Führungen angeboten «Drei Jahrhunderte
Kunst aus dem Garten».
Unter den thematischen Variationen,
Das Spektakel wurde im Languedoc-Roussillon dargestellt, wo die Gärten der
Brunnen in Nîmes boten eine sensorische und tanzende Ballade sowie Soli
der Akrobatik im Obstgarten, während im Pays de la Loire der Parc Oriental
de Maulévrier organisierte einen musikalischen und poetischen Nachtspaziergang.
Die Fotografie war auf dem Rendezvous mit der Ausstellung von etwa fünfzig
von Eugène Atget, Jacques Henri Lartigue,
Willy Ronis, ... aus den fotografischen Beständen der Architektur-Mediathek
und Kulturerbe in den Gärten von Moët Hennessy in Epernay und Maison
Jas Hennessy an Cognac.
Diese Ausstellung wird auch dank des Mäzenatentums von Moët-Hennessy präsentiert,
in der Halle des Ministeriums für Kultur und Kommunikation, 182, rue Saint-Honoré,
75001 Paris, bis Freitag, 27. Juli 2012. (Samstags und sonntags geschlossen).
In Ivry sur Seine, im Park des Universitätsklinikums Charles Foix, hat Michel Corbou
Ausstellung «Jardins d'Hospitalités», Fotoserie über die Welt des Krankenhauses.
Das Thema der dekorativen Künste war in der Provence-Alpes-Côte d'Azur präsent, darunter
in den Gärten des Hotels Puyricard d'Agar durch eine Ausstellung über
Gärten, Felder und Blumen in gedruckten Leinwänden aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Jahrhunderte und im Elsass, wo der Garten der Träume von Strueth eine Ausstellung bot
von Patchwork zum Thema Garten und seine Bilder.
Zum Thema Malerei und Gärten schließlich der Botanische Park von Chatellier
in der Bretagne eine Ausstellung von impressionistischen Gemälden vor Ort
von dem Künstler Jacques Meugnier.
«Termin in den Gärten» ist Teil der Park- und
Gärten unter der Leitung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation zum Schutz,
Erhaltung und Restaurierung von Gärten, Vergabe des Labels Garten
», die Ausbildung von Fachkräften und die Weitergabe des Know-hows des
Kunsthandwerk der Gärtner, Förderung junger Landschaftsarchitekten.
Aurélie Filippetti, Ministerin für Kultur und Kommunikation, wählte für
Ausgabe 2013, das Thema «Garten und seine Schöpfer». Dieses Thema wird Anlass sein
Feier des 400. Geburtstags von André Le Nôtre (1613-1700).
Die «Rendez-vous aux jardins» werden vom Kultusministerium organisiert und
Kommunikation (Generaldirektion Vermögen, Regionaldirektionen der
Kulturangelegenheiten) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Nationaldenkmäler
Parks und Gärten Frankreichs, das historische Haus, die alten französischen Häuser.
Die Unternehmensstiftung GDF SUEZ, Moët Hennessy und UNEP, die Unternehmen
der Landschaft sind wie in den Vorjahren die Mäzene dieser
neue Ausgabe.
Mein Garten & mein Haus, Metro und Frankreich 3 sind die Medienpartner.
www.rendezvousauxjardins.culture.fr