Die DRAC des Pays de la Loire verfolgt weiterhin die Priorität, zeitgenössisches literarisches Schaffen zu entdecken und Sensibilisierungsmaßnahmen für neue Leser zu fördern.
Die Präsenz zeitgenössischer Autoren in den Gebieten umfasst mehrere Fragen:
- Förderung der Entdeckung des literarischen Schaffens in seiner ganzen Vielfalt
- das literarische Schaffen in den Gebieten zu verankern und den Autor als Akteur des lokalen kulturellen Lebens
- Förderung neuer Formen des Austauschs und der Vermittlung zwischen Autoren und Publikum
- Entwickeln Sie den Geschmack des Lesens
- Unterstützung der Autoren, wesentliche Glieder der Buchkette.
Ziel dieses Aufrufs zur Einreichung von Projektvorschlägen ist die Förderung langfristiger Aktionen (zwischen 2 und 8 Monaten) unter Einbeziehung eines Gebiets (Stadtviertel, Stadt, Gemeindeverband) oder einer kulturellen oder sozialen Struktur der Region mit einem Autor aus den Loire-Ländern, der für verschiedene Zielgruppen bestimmt ist. Es bietet die Möglichkeit, eine dauerhafte Beziehung zwischen einem Autor aus der Region und einem Gebiet zu schaffen, Mediationsprojekte durchzuführen, möglicherweise während einer kulturellen Saison, wobei Ansätze und Publikum in einer Art Kameradschaft variiert werden.
Was ist der Aufruf für assoziierte Autoren?
Dadurch wird die Nähe zwischen dem Wohnort des Urhebers und dem begünstigten Gebiet erleichtert. Je nach Art der Projekte kann eine Installation vor Ort in Betracht gezogen werden, jedoch nur punktuell. So kann der Urheber seine berufliche Tätigkeit fortsetzen und sein persönliches Umfeld bewahren. Das Gerät unterscheidet sich daher von den traditionellen Residenzen, die eine Installation des Autors weit weg von zu Hause erfordern. Die Herausforderung besteht darin, die Kenntnis der religiösen Autoren auf ihrem eigenen Territorium zu fördern und sie in die Lage zu versetzen, sich am kulturellen Leben ihres Territoriums zu beteiligen.
Objektiv
Es handelt sich um die Unterstützung von Mediationsprogrammen, die in Verbindung mit einem Autor rund um sein Werk und/oder seinen künstlerischen und literarischen Ansatz konzipiert wurden. Diese Programme zur Ausstrahlung auf Departements- oder Ortsebene sind ab September 2024 oder ab dem Schuljahr 2024-2025 durchzuführen. Ihre Dauer sollte von 2 bis 8 Monaten betragen.
Die Prioritäten sind:
- Förderung eines besseren Verständnisses des literarischen Schaffens und der Stellung des Autors in der Buchkette
- gezielte Mediationsmaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen während der Laufzeit des Projekts vorschlagen und die Durchmischung der Zielgruppen fördern
- Förderung der Verknüpfung von Praktiken (Workshops, Begegnungen, Interviews, kollektives Schaffen, literarische Spaziergänge usw.) und Einbeziehung verschiedener Akteure aus dem Gebiet je nach Art des Projekts (Bibliothek, Buchhandlung, Schule, Altersheim, soziale Einrichtungen der Nähe usw.).